Google tut dies selbst. Die fahren regelmäßig mit ihren Kamerafahrzeugen herum, um ihre Kartendaten (inkl. Schilder etc.) zu aktualisieren.
Beiträge von furamax
-
-
Die Verluste treten bei jeder längeren Pause auf (>8h) auf, bei niedrigen Temperaturen größere "Verluste".
Auch bei sommerlichen Temperaturen und auch in der Folgenacht ohne Bewegung des Fahrzeugs?
Hast du das Auto mal längere Zeit stehen lassen? Ich konnte 1% in drei Wochen feststellen.
-
Schau doch nochmal, ob es mit meinen Tipps aus Beitrag #90 klappt. Würde mich mal interessieren..
-
Dann versuche mal das Netzwerk vom MeganE als bekanntes Netzwerk auf dem Handy zu löschen und dich dann nochmal mit dem MeganE nur via Android Auto zu verbinden. Es ist halt wichtig das dein Samsung die eigene Internetverbindung nutzt.
Testweise könntest du auch das WLAN im Handy komplett deaktivieren und Android Auto mal via Kabel verbinden.
-
Also bei mir ist das Handy mit dem WLAN des Megane verbunden und nicht der Megane mit dem Hotspot des Handies (das geht wie oben beschrieben zumindest bei mir nicht).
Das Ausrufezeichen sehe ich auf dem Handy und nicht beim Megane, darum hat das Handy keine Internetverbindung und das ist auch mein Problem das ich gerne lösen würde.
Das ist dann aber die falsche Methode, denn wenn du kein Orange Abo hast, dann kann dir der MeganE auch über WLAN keine Internetverbindung für dein Handy zur Verfügung stellen.
Dein Handy muss das Handynetz für die Internetverbindung nutzen.
Das heißt nur die Android Auto Verbindung einrichten, und keine separate Verbindung mit dem aufgespannten WLAN vom MeganE.
Und wenn du die Apps vom MeganE nicht nutzt, sondern nur Android Auto, dann brauchst du auch keinen Hotspot vom Handy aus einrichten.
-
Zunächst besagt das Ausrufezeichen nur, dass der MeganE keine Internetverbindung via WLAN bekommt.
Die brauchst du ja in deinem Fall aber auch nicht, da du Android Auto nutzt und somit direkt die Internetverbindung deines Handys.
Hast du eventuell die Möglichkeit testweise ein anderes Handy zu nutzen?
-
Wenn ich mein Handy (Samsung Galaxy A50, Android 11) mit Android Auto verbinde, ist es via WLAN mit dem Megane verbunden, hat aber kein Internet.
Da spinnt dein Handy irgendwie. Die Internetverbindung über das Handynetz sollte auch dann verfügbar sein, wenn es über WLAN für Android Auto mit dem MeganE verbunden ist. Das ist die normale Funktionsweise von Android Auto.
-
Genau so ist es
-
Hmm also 1% ist ja nun auch wieder nicht soo viel. Hatte ich auch schonmal das nach der Korrektur doch nochmal nen Prozent fehlt. Du hast nicht zufällig die Möglichkeit den MeganE noch ne Macht stehen zu lassen?
Oder schau nochmal wenn die Tagshöchsttemperaturen erreicht sind. Manchmal bekommt man dann auch wieder nen Prozentpunkt zurück…
-
Dieses verzögerte Verbinden habe ich noch nicht beobachtet bei mir. Seit dem Konnektivitätsupdate läuft die Internetverbindung via Orange SIM bei mir einwandfrei.