Na ist ja toll das sie das dann Leuten verwehren wollen, die keine Probleme haben.
Renault vergisst wohl gerne das Updates auch mal Fortschritt bedeuten können und nicht immer nur Fehlerbehebung.
Na ist ja toll das sie das dann Leuten verwehren wollen, die keine Probleme haben.
Renault vergisst wohl gerne das Updates auch mal Fortschritt bedeuten können und nicht immer nur Fehlerbehebung.
Nachdem du ein Ziel eingegeben hast, einfach ein weiteres Ziel hinzufügen. Dies wird dann als Zwischenziel eingetragen.
Mittlerweile (nach GoogleMaps Updates) kann man die Zwischenziele auch in der Reihenfolge noch anpassen/verschieben.
Von welchem Update sprechen wir denn? OpenR Link 2.0?
Das wird nämlich tatsächlich bisher nicht OTA verteilt und ist nur beim Händler erhältlich.
Ja zum Beispiel. Klar wird EnBW davon wissen, aber es wundert mich das das billigend in Kauf genommen wird. Aber so hat man wohl erstmal einen Standort mehr… wenn auch nur zu bestimmten Zeiten.
Das EnBW da nix dagegen hat… ![]()
Versaut denen ja auch das Geschäft.
Ich würde sagen der enthält keine defekten Zellen mehr ![]()
Es ist ja kein generelles Problem der Bauart oder ähnliches, sondern nur im Einzelfall ein Defekt.
Ich glaube das war bei mir auch drin, ist aber nicht mehr. Ich würde eh 1 Monat bevor das Auto 2 Jahre zugelassen ist mal fragen ob eine Inspektion gemacht werden muss, denke schon.
Ja definitiv. Der Intervall ist jährlich bzw. 30000km.
Bei mir ist 2024 eine drin: Z.E. Leistung B (was auch immer Z.E. bedeutet...)
Die hätte ich auch gerne. Leistung A und B wechseln sich jährlich ab. Passt also bei dir.
ZE ist eigentlich das alte Branding auch damals von der ZOE (ZOE auch: ZerO Emission) oder dem Kangoo Z.E. etc.
E-Tech das Neue. Hat sich aber bei Renault auch noch nicht komplett durchgesetzt.
Hmm immerhin mehr als bei mir. Allerdings müsste es 2024 eine Inspektion geben, da jährlicher Rythmus..
Hab auch ne Frage an die Runde:
War ja bei der ersten Inspektion..
Seid dem diese unter „Meine Termine“ eingetragen ist, werden mir keine Folgetermine mehr angezeigt. Die Liste ist leer.
Also bspw. auch nicht der nächste Termin 2024.
Ist das bei euch auch so, oder seht ihr die nächsten Termine?
(vor allem nach der ersten Inspektion)
Du kannst ja dann auch eine Kreditkarte nutzen. Und auch bei den momentanen Ladekarten ist das Geld erstmal weg und muss nachträglich reklamiert werden. Wie in Post #21 von KaMaKi geschildert, ist das auch nicht so einfach.
Außerdem soll ja nicht ausschließlich ein Zahlen mit Kreditkarte/Girocard möglich sein, sondern zusätzlich.
Daher, ja, es ist besser. Gerade auf der Langstrecke, wenn sich vor Ort dann herausstellt, dass man keine kompatible Ladekarte mit sich führt.