Beiträge von furamax

    Ich glaube das war bei mir auch drin, ist aber nicht mehr. Ich würde eh 1 Monat bevor das Auto 2 Jahre zugelassen ist mal fragen ob eine Inspektion gemacht werden muss, denke schon.

    Ja definitiv. Der Intervall ist jährlich bzw. 30000km.

    Bei mir ist 2024 eine drin: Z.E. Leistung B (was auch immer Z.E. bedeutet...)

    Die hätte ich auch gerne. Leistung A und B wechseln sich jährlich ab. Passt also bei dir.


    ZE ist eigentlich das alte Branding auch damals von der ZOE (ZOE auch: ZerO Emission) oder dem Kangoo Z.E. etc.

    E-Tech das Neue. Hat sich aber bei Renault auch noch nicht komplett durchgesetzt.

    Hab auch ne Frage an die Runde:


    War ja bei der ersten Inspektion..

    Seid dem diese unter „Meine Termine“ eingetragen ist, werden mir keine Folgetermine mehr angezeigt. Die Liste ist leer.

    Also bspw. auch nicht der nächste Termin 2024.


    Ist das bei euch auch so, oder seht ihr die nächsten Termine?

    (vor allem nach der ersten Inspektion)

    Du kannst ja dann auch eine Kreditkarte nutzen. Und auch bei den momentanen Ladekarten ist das Geld erstmal weg und muss nachträglich reklamiert werden. Wie in Post #21 von KaMaKi geschildert, ist das auch nicht so einfach.


    Außerdem soll ja nicht ausschließlich ein Zahlen mit Kreditkarte/Girocard möglich sein, sondern zusätzlich.


    Daher, ja, es ist besser. Gerade auf der Langstrecke, wenn sich vor Ort dann herausstellt, dass man keine kompatible Ladekarte mit sich führt.

    Man beachte die Bemerkung „(je nach Fahrzeug“). ;)


    In höheren Ausstattungen passiert das automatisch, daher fehlt der Knopf dann.


    Die Geschichte mit dem Tempomat ist aber definitiv ein Fehler, dessen Verhalten so nicht in der Anleitung beschrieben ist.

    Laut Anleitung soll die Set-Taste immer die aktuelle Geschwindigkeit übernehmen, und nicht manchmal einfach die letzte gespeicherte. Dafür gibt es ja extra die Res-Taste. Nervt mich auch…

    Ja, du kannst nach Anbietern filtern, allerdings sind dort auch nicht alle vertreten.


    Ansonsten hilft auch immer ein Druck auf das Ladesäulensymbol in Google Maps und er zeigt dir Ladesäulen in der Nähe. Die kann man auch nach Geschwindigkeit filtern und es werden die Auslastung sowie unterstützte Ladekarten angezeigt.


    Die Ladeplanung fügt dir Säulen als Zwischenziele für deinen Trip hinzu, falls nötig.