Also ein zweites Geschwindigkeitsschild gibt es auch garnicht beim MeganE. Es kann höchstens als weiteres Schild ein Überholverbot angezeigt werden.
Edit: Siehe folgende Beiträge, es gibt sehr wohl ein zweites Schild
Also ein zweites Geschwindigkeitsschild gibt es auch garnicht beim MeganE. Es kann höchstens als weiteres Schild ein Überholverbot angezeigt werden.
Edit: Siehe folgende Beiträge, es gibt sehr wohl ein zweites Schild
Sehr gute Entscheidung
Das wird gut!
Willkommen im Forum!
Wenn du bereits ein Google Konto besitzt, dann einfach im Wagen anmelden, das reicht.
Viel Spaß schonmal!
Jo ist mir auch schon aufgefallen. Selten dämlich..
Ich glaube aus dem gleichen Grund, warum auch z.B. nicht beschrieben ist, den MeganE im Optimalfall nicht länger unter 20% stehen zu lassen.
Das ist alles „nice to have“ und schont den Akku, aber für einen fehlerfreien Betrieb nicht zwingend notwendig darauf zu achten.
Unter 70% wird der Akku auch dann nicht altern innerhalb der Garantiezeit.
- Mit Druck der Wippe nach unten wird nicht wie üblich die aktuelle Geschwindigkeit als Sollwert übernommen, sondern der ursprüngliche Wert wird als Sollwert aktiviert. Also das Verhalten, dass man erwartet, wenn man die Wippe nach oben drückt.
Ja, nervt mich auch manchmal.
Im letzten Jahr war es von Vorteil frühzeitig zu beantragen, da die Quote über das Jahr eher gesunken ist.
Das ist aber mit Spekulationen verbunden, es wird also keinen 100% richtigen Weg geben, da die Zukunft nicht komplett vorhersehbar ist. Am Ende werden die Zertifikate wie Aktien gehandelt. Mit entsprechenden Kursschwankungen.
Da müsste es wohl irgend einen "Dateimanager" für Android Automotive geben. Wäre cool, wenn das gehen würde.
Im OpenRLink Update 2.1.0 ist tatsächlich eine System-App „Dateien“ enthalten, in dem Ordner für Medien vorhanden sind. Vielleicht kommt ihr da ja weiter…
(wir haben hier übrigens keine vorgegebene Geschwindigkeit, nur eine Maximale und ja nach Spur eine Minimale).
Das ist in Deutschland auch so.
Manchmal auch je nach Spur angepasst.
Ginge die Klimasteuerung über die App grundsätzlich auch wenn der anfängliche Orange Internet Tarif ausgelaufen ist?
Bin gerade unsicher ob es ein App Problem ist oder weil mein Internet Paket abgelaufen ist.
Jo wie schon erwähnt, das Orange Paket ist ausschließlich für die Nutzung von zusätzlich geladenen Apps aus dem Playstore.
Ah okay, leider ist es beim MeganE nicht so. Er überschreibt beim Vorklimatisieren alle vorherigen Einstellungen und fährt quasi ein eigenes Vorklimatisierungsprogramm.