Beiträge von furamax

    Hmm, das ist in der Tat merkwürdig, da du dann ja definitiv noch im Stillstand bist.


    Neustarts hast du ja schon mehrfach durchgeführt. Wenn du dich nicht davor scheust, dann wäre ein kompletter Reset eventuell eine Abhilfe. Dabei gehen leider alle Einstellungen verloren:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Manche Funktionen lassen sich nur bei Stillstand des Fahrzeuges bedienen. Das war eigentlich schon immer so.


    Ist das bei dir bei einer speziellen Funktion neu dazu gekommen?

    Ja, bei OpenRLink kann man das machen, aber ansonsten gibt es teilweise auch Unklarheiten welches Update auf welchem basiert. Bspw. Elektromotor. Dort gibt es V01 und V02, aber auch 0.2.1 und 1.1.0. Es scheint als wären das unterschiedliche Dinge. 1.1.0 ist zum Beispiel nach V02 erschienen.

    Bei mir würde dann stehen:


    OpenRLink 2.1.1 (neueste 2.1.2)

    Elektromotor V02

    Elektromotor 0.2.1 (neueste 1.1.0)

    Einparkhilfe V01

    Antriebsbatterie 1.1.0

    Fahrhilfen 1.1.0

    Konnektivität 1.1.0


    Das hilft am Ende aber auch nicht denen, die keine oder nicht alle Updates haben. ;)

    Nun haben wir aber hier einmal alle momentan verfügbaren und wenn möglich konsolidierten Updates für den MeganE.


    Wichtig ist noch, dass man auch die vorhergehenden Versionen angeboten bekommen und installieren muss, da jedes Update auf dem vorherigen aufbaut.


    Edit: Ich hab mal die OpenRLink Version in die Signatur aufgenommen, da hier die meisten merklichen Funktionen veränderlich sind.

    Das mag ja alles sein, aber es ändert ja nichts daran, dass die UVP des MeganE gesenkt wurde.


    Und wenn diese sich nun den UVP der Konkurrenten wieder annähert oder darunter liegt, dann sehe ich bessere Chancen für den MeganE.

    Wenn bspw. der Einstieg für den MeganE nun 6000€ weniger kostet im Vergleich zur Konkurrenz als noch 2023, oder der Techno 7200€ weniger und damit nicht mehr teurer als ein Model3 ist, dann ist das schon eine bessere Marktposition für Renault als vorher.


    Der Wegfall der Umweltprämie betrifft ja alle Hersteller gleichermaßen. Übergangsfristen mal außen vor.

    Das kann man auch anders sehen:


    Unter preislicher Berücksichtigung der nicht mehr serienmäßigen Ausstattungen ist bei den genannten Preisen der MeganE zwischen 4.400,00 (Iconic) und 6.150,00 (Equilibre 60kW) günstiger geworden.


    Dafür fallen aber im Vergleich zu 2023 (bei Zulassung vor Wegfall der Prämie) staatliche und Hersteller-Prämie in Höhe von zusammen 7.177,50 weg. Für den Käufer ist das Auto jetzt also letzlich zwischen 1.027,50 und 2.777,50 TEURER geworden.

    Dann ziehe da aber nochmal den E-Tech Bonus von 4.200€ bzw. 6.000€ ab. Damit ist es günstiger ;) :thumbup:


    PS: Die Preisdifferenzen beziehen sich jeweils auf die UVP und nicht auf das Sparpotenzial im Vergleich zur abgelaufenen Umweltprämie oder anderen Rabatten für den Käufer.