Beiträge von furamax

    Ich habe Autofahren gelernt zu einer Zeit, als die einzige Hilfe beim rückwärts einparken ein aufgeklebter Lochverstärker in der Heckscheibe war.

    Man kann auch ein Problem generieren, wo keines ist.

    Und trotzdem kann man ja anmerken, dass diese fehlende Leuchte nicht in das Bild der sonstigen Ausstattung und Wertigkeit des MeganE passt und negativ auffällt (auch vor dem Hintergrund, dass sie zunächst vorgesehen war).

    Man muss hier auf den Kontext achten. Es geht ja nicht darum, dass es natürlich genug Fahrzeuge in der Vergangenheit gab, die dies (und noch ganz Anderes) nicht hatten (auch heute noch). Und der Punkt ist auch nicht der, dass man ohne nicht leben kann und natürlich trotzdem zurecht kommt.


    Aber im Kontext des MeganE ist es eben zumindest diskussionswürdig. Und jeder der im MeganE sitzt, beansprucht jeden Tag Dinge, die nicht zwingend notwendig, aber dennoch Nice-To-Have sind. Und da hat jeder persönlich andere Prioritäten.


    Diskussionen und Bewertungen dürfen doch auch im Kleinen und individuell geführt werden und müssen nicht immer auf Grundsätzliches runtergebrochen werden. Sonst könnte man viele Themen hier mit folgenden Sätzen direkt beenden: „im Vergleich zu damals“ „ja, aber früher“, oder „ein Problem generieren, wo keines ist“, „Ich brauche XY nicht“

    Um es zusammenzufassen:

    E-Mobilität ist für jeden anders zu bewerten. Je nach Lebenssituation und Fahrprofil kann es teuer sein (nur am DC-Lader laden)

    Und selbst da kann man mit einem entsprechenden Abo gegensteuern und die Kosten halbieren. Versuche mal an einer Zapfsäule 50% Rabatt zu bekommen. 😜


    Ich kann abschließend noch den Ersparnisrechner von Renault empfehlen. Da kann man Literpreise, kWh Preise, jährliche Laufleistung etc. eingeben und bekommt die Ersparnis (nur bezogen auf den Kraftstoff/Strom) dann angezeigt:


    Neuer Renault Megane E-Tech 100 % elektrisch | Reichweite ermitteln

    (Dort den Ersparnisrechner auswählen)


    Vielleicht hilft das ja auch ein kleines bisschen den MeganE erfolgreicher zu machen ;)

    Das „Facelift“ ist jetzt auch im deutschen Konfigurator angekommen.

    Evolution ER und Equilibre fallen weg, es gibt jetzt als Einstieg nur noch die Ausstattung „Evolution“ mit 130PS und 40 oder 60kWh Akku und weiterhin „Techno“ + „Iconic“ mit 220PS und 60kWh Akku inkl. der leicht erhöhten WLTP Reichweiten. Wärmepumpe, 22kW Lader, Haifischantenne und schwarze Außenspiegel sind in allen Ausstattungen Serie.

    Es wird also noch übersichtlicher.


    Der Iconic und Techno kann jetzt auch mit 18 Zoll Felgen konfiguriert werden und die F1 Blade vom Iconic wechselt vom Gold zu einem hellen Titan:


    IMG_0555.jpeg

    Damit haben wir Iconic Fahrer (mit goldenen Blades) jetzt eine Limited Edition 😎

    Die neuen Spiegel sehen für mich nicht auffällig anders aus.

    Dazu muss ich erstmal ein Haus haben.

    Dafür muss ich ein passendes Dach haben.

    Dafür muss ich Geld haben für die PV Anlage.


    Habe ich das alles nicht, wohne zur Miete und fahre vielleicht nur 6-10000 km im Jahr, kann es auch durchaus sein, dass man da nicht Günstiger bei fährt.

    Habe ich tatsächlich alles nicht und trotzdem fahre ich mit öffentlichen Laden deutlich günstiger. Ich hatte vorher einen Benziner (was wohl auch eher die Masse betrifft als einen Diesel) und wenn man da die heutigen Preise um die 1,80€ pro Liter ansetzt, dann landet man selbst auf der Langstrecke mit deinen 65 Cent und 20kWh/100km in einem ähnlichen Preisbereich. Via AC und in der Stadt ist man dann direkt wieder in den Einsparungen.


    Ich möchte lediglich vermeiden, dass Interessierte ohne eigene Wallbox direkt abgeschreckt werden. Ich bin davon überzeugt, dass ein Großteil so wie in meiner Erfahrung unter dem Strich noch gut was sparen kann. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    die dicke Rechnung kommt aber zum Schluss. Ich glaube nix verliert derzeit so massiv an Wert wie ein e-Auto -


    Das ist der Super-Gau für die e-Mobilität, wer kauft in Zukunft noch Autos, die unmittelbar nach dem Kauf schon so viel an Wert verlieren?

    Der Wertverlust spielt aber bei längerer Haltedauer keine große Rolle, und auch beim Leasing, welches sich ja großer Beliebtheit erfreut.