Beiträge von furamax

    Würde ich auch nicht versuchen 😉. Die Müdigkeitserkennung schlägt dir nur Pausen vor. Eine Sichterkennung des Fahrers besitzt der MeganE nicht.


    Das Problem wird sein, wenn der Fahrer im Notfall seinen Fuß auf dem Strompedal belässt (also ohne gewählten Abstandstempomat). Das müsste man also zunächst unterbinden und dann ausrollen lassen.

    Die Lenkung könnte man als Beifahrer ja übernehmen.

    Die deutschen Autobauer verkaufen ja ihre Elektroautos. Nur eben nicht hauptsächlich in Deutschland. Im Export ist bereits jedes vierte Auto vollelektrisch. Die Umstellung ist im vollen Gange, wenn auch mit weniger Anteil im Binnenmarkt.

    In der (neuesten?) Maps-Version (bei mir: openR link AIVC 311.37)

    Dein genanntes Update ist kein OpenRLink Update, also zumindest keins für den Unterbau, die aktuellste Version vom OpenRLink System ist die 2.1.2. Google Maps bekommt zudem unabhängig von OpenRLink Updates, Aktualisierungen aus dem Play Store. Um die Maps Version mit anderen zu vergleichen, müsstest du mal im Play Store schauen, welche Version bei dir aktuell läuft.


    Für die von dir geschilderte Ausrichtung gibt es eigentlich verschiedene Einstellungen. Kannst du diese Einstellung nicht bedienen?

    Nein, das hat bei mir funktioniert. DiesesScreenshot_20240510-201918.pngnoch nicht.

    Wird wohl daran liegen, das es bei dir vorher OTA funktioniert hat. Somit brauchst du das Update garnicht mehr. Bei mir ist es OTA dreimal fehlgeschlagen und dieses Update wurde mir als Ersatz von der Werkstatt aufgespielt. Und das ist schon länger her.


    Im Changelog steht auch das es sich um das Konnektivitätsupdate handelt.

    Meine Erwartung wäre ja eher, daß im Rückwärtsgang auch alle vier verfügbar sind. Sollten sie das tatsächlich entfernen, was ja eine technisch unbegründete willkürliche Reduzierung des Funktionsumfangs bedeutet, dann werde ich auf jeden Fall mal eine neugierige Anfrage an den Support stellen.

    Reduzierung in dem Sinne ist es ja nicht. Die Ansichten haben bisher ja noch nie funktioniert. Es werden also nur funktionslose Knöpfe entfernt, die mit dem vorherigen Update hinzugefügt wurden. 8o

    Was mich noch interessiert gibt es einen Notaus / Trennschalter für die Hochvoltbatterie ?

    Für die Feuerwehr gibt es einen manuellem Trennschalter unter dem mittleren Rücksitz. Im Stand wird die Hochvoltbatterie nach einer kurzen Zeit automatisch vom System getrennt.