Beiträge von furamax

    Ich hoffe ihr lernt daraus das ihr für nächstes Jahr nicht wieder auf solches Marketing BlaBla reinfallt. 3 - 4 Monate sind normal, alles andere ist Abzocke!
    Lieber auf 50€ verzichten und dafür schnell sicher und bei Problemen guten Service bekommen.

    Also zunächst mal können 370€ sehr wohl 100% sein, das ist vom aktuellen Marktpreis abhängig.

    Und dann finde ich es nicht ganz fair wie du hier einen seriösen Anbieter angehst. Ich warte gerne auch 6 Monate, solange es einmal im Jahr Geld gibt ist alles in Ordnung. Die Wartezeit hat ja unter anderem auch den Grund das versucht wird möglichst hohe Beträge beim Quotenhandel zu bekommen. Da ist kein Marketing Blabla, das wird ganz offen kommuniziert:


    Zitat

    Dies hängt von mehreren Faktoren ab:

    1. Die registrierten Fahrzeuge müssen zuerst beim Umweltbundesamt eingereicht werden. Die Prüfung alleine durch das Umweltbundesamt beträgt derzeit ca. 3 Monate. Dieses überprüft die Einreichungen auf ihre Ordnungsmäßigkeit und stellt anschließend die Bescheinigung über die Energiemengen aus. Je nach Auslastung der Behörde kann dies auch länger dauern.
    2. Die bescheinigten Energiemengen (Zertifikate) werden anschließend dem THG-Quotenhandel zugeführt. Hier bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis. Da die Quotenverpflichteten (z. B. Mineralölkonzerne) manchmal nur große Kontingente einkaufen wollen, kann es teilw. vorkommen, dass wir hier warten müssen, bis wir unseren Vertragspartnern eine ausreichend große Tranche anbieten können.
    3. Gleichzeitig versuchen wir durch entsprechendes Timing einen günstigen Zeitpunkt für den Verkauf der THG-Quoten zu erwischen, um für dich bzw. die von dir gewählten Spendenprojekte möglichst hohe Erlöse zu erzielen.

    All dies führt dazu, dass es schwierig ist einen fixen Zeitrahmen zu benennen. Sobald wir aber die Erlöse von unserem Vertragspartner erhalten haben, zahlen wir dir diese innerhalb von 10 Werktagen auf dein Konto aus, sofern du dich für die Auszahlung der Prämie entschieden hast.

    Also einfach ein wenig Geduld haben.


    Wer das Geld sofort möchte, für den ist Instadrive nicht geeignet, ja, aber das weiß ich vorher. Wer 100% des Erlöses aus der THG-Quote möchte und dafür Zeit hat, der kann gerne Instadrive nutzen.

    Ich mache auch nur den Motor aus, denn das kommt aufs gleiche raus. Sobald man den Motor ausschaltet, versetzt er das Fahrzeug automatisch in P. Man hört dann auch das die automatische Parkbremse angezogen wird.


    Ist auch so in der Anleitung beschrieben. Und den Hebel unten links braucht man nur in den Fällen wo die Automatik nicht greift (die P Postion ist ein Fall für die Automatik, wie auch der Start/Stop Knopf). Es ist also die selbe Bremse.

    Allerdings wollen mir nach den aufgezählten Dingen in der Anleitung keine weiteren sinnvollen Situationen fürs Manuelle einfallen. Es werden auch länderspezifische Unterschiede bei der Automatik erwähnt. Eventuell muss in den entsprechenden Ländern dann nach der P Position noch manuell angezogen werden?! Schaut selbst:


    25285541-4CF8-441E-86F6-92CF1C604601.jpeg

    Die werden das schon durchgerechnet haben bei Instadrive. Also scheint es sich ja zu lohnen, sonst würden sie es nicht machen. Sei dir sicher das da alle bei Instadrive ihr Gehalt bekommen.


    Ist doch toll, wenn die sich durch die Spendenbescheinigungen und den Werbeeffekt finanzieren können.


    Zumal die ein automatisiertes System nutzen, welches auch für die Flotte genutzt wird. Wenn da noch ein paar mehr VINs mitlaufen, dann erhöht sich der Aufwand nur minimal.


    Also Win/Win für Kunde und Instadrive. :thumbup:


    Unfair ist es doch jetzt zb für Anbieter die bspw. 400€ dem Kunden versprochen haben und dann jetzt noch draufzahlen müssen, weils die Quote nicht hergibt.

    Muss ich mir das so vorstellen: Adaptiver Tempomat und Spurhalteassistent rein, Sitz zurück und dann die Saiten gezupft? 8o

    Oder spielst du Gratisgigs an der Ladesäule? Würd ich nicht nein sagen 8)


    Irgendwie geht sie bestimmt raus, eine Anleitung ist mir nicht bekannt aber ich kann mir vorstellen das es nach dem Ausbau ziemlich nach Unfall aussieht. Mensur höher anwinkeln klappt nicht?


    Mich hat die Mittelarmlehne auch schon bei anderer Tätigkeit gestört. Da hat es geholfen selbige auf die Rückbank zu verlegen. Vielleicht für dich auch ne Alternative ;)