Eventuell Schwitzwasser von der Wärmepumpe?
Beiträge von furamax
-
-
Habe ich auf jeden Fall auch schonmal gesehen bei mir das die Animation nicht simultan auf beiden Displays startete und der mittlere Bildschirm dann erst etwas später anfing. Hab mir ehrlich gesagt nichts weiter dabei gedacht. Android Tablet halt..
Das kann immer mal nen Furz quersitzen haben im Betriebssystem, welcher den Bootvorgang um ein paar Sekunden verlängert.
Umso besser, dass das Tachodisplay offensichtlich davon entkoppelt auf zuverlässigerer Software (Hardware?) läuft.
-
Ich kenne das auch in beide Richtungen. Wird/ist es kalt, dann korrigiert die Anzeige auch mal nach unten. Es passiert aber z.B. nach dem Laden wenn er danach in die warme Garage kommt auch mal das er am nächsten Tag 1-2 Prozent mehr anzeigt. Ich interpretiere das nicht als Standverbrauch, sondern einfach als Messungenauigkeit der Anzeige plus Kapazitätsschwankungen des Akkus bei unterschiedlichen Temperaturen. Zumal es bei mir auch so ist, das sich die Korrektur über mehrere Standtage nicht aufaddiert.
-
Nee das bezieht sich nur auf den Zugang zum unteren Fach, welches nach wie vor nur 10kg verträgt. Wichtig vor allem wenn es durch den doppelten Boden noch tiefer wird…
-
Also die Navigation ist durch Google Maps schon ziemlich weit oben mit dabei. Die Sprachsteuerung auch. Und die Einstellungsmenüs, die Grafiken (auch vom Tachodisplay) und die Reaktionschnelle sind auch gut und müssen sich nicht verstecken.
Der Playstore kann noch nicht sein komplettes Potenzial ausspielen, aber die Integration von Spotify zb. hab ich woanders noch nicht besser gesehen.
Es gibt natürlich auch noch viele Bugs, das hätte ausgereifter auf den Markt kommen können, das stimmt.
-
Bevor ich das gemerkt hab, bin ich wohl eine Zeit lang mit zu geringem Druck gefahren
.
Aber du hast doch die Anzeige im Auto zum überprüfen
-
Es gibt eine neue Preisliste:
https://cdn.group.renault.com/ren/de/pdf/REND-A-064637_Megane_E-TECH_2b_RZ_www.pdf
Die Varianten wurden weiter zusammengestrichen: So gibt es den Evolution nur noch in der ER Variante und keinen Techno mit kleinem Motor/Akku mehr.
Die Preise sind aber stabil geblieben. Natürlich wird jetzt nur noch der geringere Elektrobonus ausgewiesen.
Und das Self-Sealing Rad ist zurück in der Liste.
-
Soo nach 12000km hier mal meine aktuelle Mängelliste:
- Scheibenwaschwasserleuchte ohne Funktion
- Berührungssensor Lenkrad zu sensibel (manchmal bekomme ich keine Warnungen mehr und kann endlos im automatischen Spurhaltemodus fahren ohne das Lenkrad zu berühren, manchmal reicht es schon eine Hand nur in die Nähe des Lenkrads zu halten)
- Thermometer spinnt hin und wieder (dann stürzt die Temperaturanzeige um bis zu 10 Grad ab und es werden unnötige Glatteiswarnungen ausgegeben. Nach kurzer Zeit erholt sich die Anzeige wieder und kehrt zur richtigen Temperatur zurück)
- Die Chromzierleisten seitlich hinten an der C Säule sind locker bzw. lassen sich leicht anheben
- Die Installation des „Konnektivität 1.1.0“ Updates ist final fehlgeschlagen (nach 3 Versuchen)
Die bekannten Bugs des Infotainment/Google Systems lasse ich an dieser Stelle mal weg.
Ansonsten sind das natürlich alles Kleinigkeiten und ich bin froh das ich bisher keine substanziellen Fehler mit Werkstattaufenthalt bzw. Einschränkungen der Fahrsicherheit hatte, welche hier ja auch teilweise schon beschrieben wurden.
Die oben genannten Punkte werde ich zur nächsten Inspektion im Juli bemängeln.
-
Ja das klingt nach einem anderen Knacken so wie du es beschreibst.
Ich hätte also eher formulieren sollen das ich auch „ein“ Knacken bestätigen kann, aber nicht unbedingt genau deins.
Edit: Hab’s mal editiert.
-
Kann ich auch bestätigen.