Ja schon, aber das liegt ja nicht daran das im Vorfeld betrogen wurde. Ich bin auch weit davon ab VW den Untergang zu wünschen. Dem allergrößten Teil der jetzt im Konzern tätigen Menschen trifft keine Schuld. Die sollen ruhig ihre Autos verkaufen.
Beiträge von furamax
-
-
BMW und Mercedes könnten das sofort auch tun. Aber sie wollen nicht. Das ist das Geschäftsmodell mit den vielen Extras.
Es ist immer dasselbe: Die größten Betrüger und Gauner sind am Ende auch immer die Gewinner!
Mit nichten
VW würde es sicher noch besser gehen wenn sie damals nicht betrogen hätten. Hat sich nicht gelohnt das Ganze.
-
So Geld von Instadrive ist da. 370€ gab es etwa 4 1/2 Monate nach Beantragung. Bin zufrieden
-
Das ist die Reichweitenwolke, die nach Auswahl angezeigt wird wenn das Auto auf der Karte geortet ist.
Daran erkennst du dann, wie weit du mit dem aktuellen Ladestand auf der Karte kommst.
-
Jo, die seitlichen Sensoren werden wohl nur verwendet für Fahrzeuge hinter/neben dir auf einer anderen Fahrspur, falls man die übersieht. Der Straßenrand und die Leitplanke ist durch diese Sensoren leider nicht abgedeckt.
-
-
doch der Notfall-Sporhalteassistent soll auch vor seitlichen "Begegnungen" schützen, explizit wird hier auch eine Leitplanke erwähnt:
Ich habe auch nichts anderes behauptet. Jedoch wird für die Leitplanke wohl nur die Kamera (1) ausgewertet. Und die hatte bei dir ja eine schlechte Sicht.
-
Jo, siehe Post #59 und #60
-
Habe daher ausführlich mal das Handbuch studiert. Hier ist die Rede vom
"WARNMELDUNG BEI SPURVERLASSEN" Seite 2.32
Dies arbeitet auch Kamerabasiert und es soll das Lenkrad vibrieren, wenn man eine Spur überfährt -> ist bei mir nicht passiert.
Das klingt erstmal logisch, da dafür ja die Erkennung der Fahrbahn durch die Kamera notwendig ist. Und diese ist ja in deinem Fall kurz vorher ausgestiegen.
In dem Moment hatte das Fahrzeug also nur noch die Radarsensoren zur Beurteilung der Lage, da die Sicht für die Kamera zu schlecht war.
Es klingt für mich so, als wenn das Radar nur zur Verhinderung von Zusammenstößen mit dem Gegenverkehr genutzt wird. Für den Straßenrand werden nur Informationen der Kamera ausgewertet (die ja in deiner Situation unzureichend waren):
8E886B55-7CCC-43BD-A56D-C075ED25A6DA.jpg
Ansonsten gibt es auch Situationen wo der Assistent nicht funktioniert. Beispielsweise schlechte Sicht oder schnelles Überfahren einer Markierung:
378867FB-EA69-494B-9D49-A396021B22AA.jpeg
Die Erkennung von Gegenverkehr geschieht übrigens nur zwischen 65 und 110 km/h. Alles andere soll ab 8km/h funktionieren.
-
Allerdings nicht als Ganzkörperfoto und die hinteren Fänger sind auf dem Bild falsch montiert
Dies als Disclaimer.