Dann ist bei unserem wohl definitiv auch da etwas kaputt. Na das sind ja gute Vorzeichen
Eventuell hat ja durch den Defekt des AC Laders das BMS tatsächlich auch was abbekommen oder ist in einer Art Sicherheitsmodus…
Dann ist bei unserem wohl definitiv auch da etwas kaputt. Na das sind ja gute Vorzeichen
Eventuell hat ja durch den Defekt des AC Laders das BMS tatsächlich auch was abbekommen oder ist in einer Art Sicherheitsmodus…
Ladegeschwindigkeit 32 kW konstant von 20 bis 80%. Das dauert halt ewig und ganz anders als im Prospekt versprochen.
Das ist aber definitiv nicht normal. Ob nun mit Vorkonditionierung oder ohne. Selbst direkt nach dem Losfahren habe ich bei diesen Temperaturen Ladeleistungen jenseits der 60kW. Da müsste nach 120km auf der Autobahn auch ohne VK deutlich mehr drin sein.
Ja genau die Taste meinte ich.
Die Einstellung die du erwähnst ist die automatische Übernahme der Geschwindigkeit. Die kann man wie von dir beschrieben Ein- und Ausschalten.
Allerdings bleibt der Tempomat adaptiv zum Vordermann (Start-Stop, die Funktion über das Radar).
Ein normaler Tempomat der stumpf ein Tempo hält (wie MatHoffman es angefragt hat) ist damit nicht möglich.
Außer den bekannten Updates in der Update- Historie hat sich an den auslesbaren Software-Versionsnummern seit Erstauslieferung noch nichts getan.
Du musst also nur checken ob alle Updates installiert sind. Wenn sie das nicht eh schon gewesen sind.
Also Elektromotor V1, V2, Einparkhilfe V1, Konnektivität 1.1.0.
In zwei Monaten sollte dann auch das erste OpenR Link Update mit dabei sein. Das wird ja momentan schon in FR ausgerollt.
Der in der Anleitung auf der von dir zitierten S. 2.79 mit der Nummer 2 beschrieben ist auf dem Lenkrad für den normalen Tempomaten.
Fahrzeuge mit adaptiven Tempomat haben dort einen anderen Knopf für den adaptiven Tempomat. (Vergleiche S. 2.85 Nummer 6)
Genau, habe alles versucht was mir eingefallen ist (Einstellungen ->Fahrassistenz, Knopf gedrückt halten), scheint wirklich nicht möglich zu sein.
MatHoffman sehe auch nicht, das es die Funktion gibt. Wäre ich tatsächlich erstmal von ausgegangen.
Diesen Knopf hat man allerdings nicht wenn man den adaptiven Tempomat hat…
Die Anleitung bezieht sich hier auf Fahrzeuge ohne selbigen.
Ich werd nachher nochmal die Einstellungsmöglichkeiten checken. Bisher hatten meine Autos diese Funktion immer.
In dem Falle gibt’s doch aber tatsächlich zwei verschiedene Arten.
Den normalen und den adaptiven.
Wenn ich die Frage von MatHoffman richtig verstanden habe, dann würde er gerne den Normalen nutzen. Kann man den nicht auch in Fahrzeugen mit adaptiven Tempomat nutzen wenn man es entsprechend einstellt?
Oder ist mit der Antwort gemeint das es eben nicht geht?
Ich hab das ehrlich gesagt noch nie selbst probiert…
Man fragt sich aber schon, warum ausgerechnet diese Funktion einen extra Knopf verdient hat und wichtige Dinge wie Mute schon über Tastenkombinationen ausgelagert werden müssen.