Klingt interessant. Dann hätten wir ja damit tatsächlich die Einsparung der Wärmepumpe unter exakt gleichen Laborbedingungen schwarz auf weiß.
Ich wusste garnicht das bei einem WLTP Lauf auch die Klimatisierung eine Rolle spielt.
Klingt interessant. Dann hätten wir ja damit tatsächlich die Einsparung der Wärmepumpe unter exakt gleichen Laborbedingungen schwarz auf weiß.
Ich wusste garnicht das bei einem WLTP Lauf auch die Klimatisierung eine Rolle spielt.
In der MyRenault App wird sie bei mir in den Fahrzeuginformationen als Extra erwähnt. Bei dir evtl. auch?!
Moin Leute,
habt ihr ne Ahnung was der MeganE in 2023 anders macht/anderes hat, um auf den neuen Verbrauch in der Preisliste zu kommen? Er scheint etwas sparsamer geworden zu sein:
2023 NEU:
C3A119B2-5D7C-44E9-B8B2-266E27468A0B.jpg
2022 ALT:
Der Bug, dass Nachts das Display ab und zu im Tagmodus bleibt ist immer noch vorhanden.
Jo, stimmt.
Die Fehlermeldung mit dem USB-Stick kann man jetzt zwar löschen, dafür wird man mit einer neuen Meldung beglückt, man möchte doch bitte die Profileinstellung abschließen. Gemeckert wird, weil die Anbindung an den Drittanbieter (Orange) angeblich nicht abgeschlossen ist. Ist sie bei mir aber.
Die ist mir bisher noch nicht über den Weg gelaufen.
Und die Helligkeitseinstellung ist mir noch nicht aufgefallen, da ich nach wie vor die automatische Helligkeit nutze. Komme ich zurecht mit.
Da hat Renault wohl beim beheben anderer Bugs einen neuen eingebaut..
Genau, es steht dann auch „Ready“ am Tacho.
Ja genau, an der Ampel gehts auch weiter
Noch kurz die erste Erfahrung mit dem OpenR Link 1.1.0 Update von mir:
Es wurden ein paar Schreibfehler in den Einstellungen behoben , der Google Assistant lässt sich nun in der Lautstärke einstellen
, das Widget des automatischen Parkassistenten wurde umbenannt in „Parkplatz“
und die Sicherheitsupdates des Android Systems datieren jetzt auf September 2022 (vorher Januar 2022).
Ich habe auch noch die Hoffnung das das System jetzt generell stabiler läuft und z.B. der Lautstärke-Bug nicht mehr auftritt. Das muss die Zeit zeigen…
Das Update bricht aber ab, wenn in Schritt 2 der Wagen steht. Das ist großer Bockmist!
Vor allem kommt das Update dann auch nicht mehr, wenn es 2x abgebrochen ist. War zumindest bei mir so. Etwas unausgegoren das Updatesystem.
Dito. 100% Zustimmung!
Über die mobilen Daten. Das Update wird nicht auf eventuelle Orange oder andere Datenvolumen angerechnet, sondern ist in den 5 Jahren vernetzte Services inklusive.
Zumal die vorherigen Updates auch alle nur wenige MB groß waren. Das OpenR Link Update ist das erste größere Update.
Aber nur gefühlt.
Diese beiden Anzeigen sind zumindest bei mir immer identisch.
Sie können aber auch abweichen, da man die Werte unabhängig von einander resetten kann.