Nein, über die Spulen der induktiven Ladefunktion werden keine Datenverbindungen bzw. Netzempfang übertragen. Aber an dem Punkt wird das Smartphone dennoch ausreichend Empfang haben.
Beiträge von furamax
-
-
Nein nicht wirklich. Klar, Orange hat den Vorteil das die im Fahrzeug verbaute LTE-Antenne genutzt wird. Beim Hotspot/Bluetooth ist es das Smartphone, aber solange das nicht irgendwo tief in einer Tasche vergraben ist sollte das passen.
-
Es wurden ausserdem mehrere Update inkl. Open R Link 1.10 aufgespielt.
Dazu ne kurze Frage.
Tauchen diese von der Werkstatt durchgeführten Updates in der Update-Historie auf? Wie heißen die installierten Updates neben dem OpenR Link 1.1.0?
Danke dir für die Auskunft.
-
Hallo furamax,
danke für deine Antwort! Wenn ich es nochmal zusammenfassen darf:
Wenn mein Auto nicht mit meinem Handy verbunden ist, werden zwar Informationen wie Ladestand, Standort, der Wunsch das Fahrzeug vorzuheizen, ... weiter übermittelt und auch ausgeführt. Andere Funktionen, bei denen bisher die Daten über Orange liefen, können jetzt nur noch abgerufen werden, wenn mein Handy mit dem Fahrzeug verbunden ist.
Hi Thorsten,
korrekt. Auch die Google Dienste und Updates für das Fahrzeug werden weiterhin funktionieren.
Dann noch eine Frage, gibt es eine Liste der Funktionen, welche über die Orange Schiene laufen, wenn man Datenvolumen dort hat? Oder gibt es hier sogar, verzeihe meine Unwissenheit, direkt von Renault eine Funktionslistenübersicht, die ich mir holen kann oder sie jemand mit mir teilt.
Das lässt sich recht einfach beschreiben. Alle Apps die du nachträglich aus dem PlayStore auf den MeganE herunterlädst (bspw. Spotify, Vivaldi Browser) nutzen das Orange Datenvolumen oder benötigen eine Internetfreigabe via Smartphone, LTE-Stick.
Alle anderen Funktionen inklusive Anbindung an die MyRenault App, Google Dienste und Updates sind für 5 Jahre inklusive und laufen unter den vernetzten Services. Diese benötigen kein Orange Datenvolumen oder ein verbundenes Smartphone.
-
Kurz: Du kannst nun keine Apps aus dem Store mehr über die integrierte SIM nutzen. Also bspw. Spotify.
Maps und Assistent plus Updates laufen weiterhin..
Über einen Hotspot vom Smartphone kannst du das natürlich ersetzen, oder du buchst weitere Pakete über Orange.
-
Jo kann ich bestätigen, und das ohne App Update. Scheint vieles auf dem Server zu laufen für die App…
-
ne mir kommt immer noch kein Update.
Wo sehe ich jetzt genau die Softwarestände?
Am 9.1.23 wurde anscheinend ein Service Update durchgeführt, da war Tag der Abholung.
Das Serviceupdate erhält man immer kurz nach der Übergabe. Hat wohl mit den vernetzten Services zu tun..
Ich zitiere mal meine Antwort an dich aus dem anderen Thema:
Außer den bekannten Updates in der Update- Historie hat sich an den auslesbaren Software-Versionsnummern seit Erstauslieferung noch nichts getan. Erst jetzt mit dem OpenR Link Update ist bspw. die Version der Android Sicherheitsupdates auf September 2022 gesprungen.
Bei dir steht noch Januar drin. Das OpenR Link Update ist also noch nicht installiert. Aufgrund deiner Update Historie würde ich sagen fehlen noch alle Updates. Ich weiß aber nicht ob die dort auftauchen würden wenn sie ab Werk installiert worden sind. Da sich bei den bisherigen Updates wie gesagt bisher nix an den ganzen Versionsnummern getan hat (Ich habe komplett die gleichen Versionsnummern wie du, seit Auslieferung im Juli), kann man das schlecht beurteilen.
Lediglich das OpenR Link ist wohl sicher nicht bei dir installiert.
Ansonsten würden fehlen: Elektromotor V1, V2, Einparkhilfe V1, Konnektivität 1.1.0.
-
Bei mir war es bisher immer andersherum: Solange ich fuhr, wurde heruntergeladen und wenn ich das Auto abgestellt habe, wurde ich gefragt ob das Update installiert werden soll.
Die letzten Updates waren bisher immer nur ein paar MB groß. Da dauert der Schritt 1 also das Herunterladen nur wenige Sekunden. Das muss bei dir dann Schritt 2 gewesen sein. Und beim Abstellen dann Schritt 3.
-
Jo, dämlicher Fehler
-
Ja.. ich glaube das Piepen gibts tatsächlich nur wenn die 360° Kanera aktiv ist, sonst nicht.
Allerdings schaltet sich die 360 Grad Kamera automatisch aktiv wenn etwas den Sensoren zu nahe kommt. Dann ploppt so ein kleines Fenster rechts oben auf mit einer kleinen 360 Grad Ansicht und die Sensoren fangen auch an zu piepsen. Passiert mir jedes Mal wenn ich an den Schalter zu meiner Tiefgarage heran fahre. Habe dann immer den Dauerton, damit ich dran komme.
Ist auch sogar schonmal im Stau passiert wenn einer zu dicht auffährt…