Beiträge von furamax

    Ich gehe davon aus, dass die App in der Ladehistorie auch die Brutto Energie ermittelt. 1-2% Ladeverluste sind undenkbar beim AC-Laden.
    Das bewegt sich eher im Rahmen von Messungenauigkeiten im Fahrzeug.

    Bei mir kommen die Angaben eigentlich ganz gut OHNE Ladeverluste hin:


    36,9 (App) zu 39,6 kWh (Abrechnung)= 6,8 % (HPC)

    50,55 zu 54,1 kWh = 6,6 % (22kW AC)


    als Beispiele.

    Ich wollte damit eigentlich nur den verwirrenden Gedankengang von Renault aufzeigen.

    In wieweit sich Renault damit rausreden kann weiß ich auch nicht.

    Und das es definitiv eine falsche Begriffswahl für die Projektion ist steht außer Frage.


    Aber du fragtest wie einige darauf kommen zu wissen wie Renault es meint. Und das wollte ich oben beleuchten.

    Das soll aber nicht heißen das es so gut gemacht ist und Renault keine Schuld trifft. Ich sehe nur den Gedankengang von Renault. Da es den Eintrag Ambientebeleuchtung in der Preisliste zweimal gibt, war es die Aufgabe diese zuzuordnen.

    Es kann ja auch helfen wenn man schon im Vorfeld weiß, welche Argumentation eventuell vom Gegenüber kommen könnte.


    Ansonsten bin ich voll bei dir bzw. allen die es betrifft. Das kann man falsch verstehen und auch anders interpretieren und es ist richtig das beim Händler zu reklamieren.

    Gerade wenn man auch eine Fahrzeugbeschreibung der Bestellung vorliegen hat, die widersprüchlich ist und etwas anderes erwarten lässt.


    Es gibt ja in der Preisliste immer so Sprüche wie hier bei Renault: „Renault behält sich im Rahmen seiner Politik zur ständigen Verbesserung der Produkte das Recht vor, die Spezifikationen und die beschriebenen und abgebildeten Fahrzeuge jederzeit zu ändern.“


    Aber da sie ja nun wie ich auch schon hörte Entschädigungen anbieten, bin ich da guter Dinge.

    Soo war jetzt für das Konnektivität 1.1.0 Update in der Werkstatt. Ist 3x fehlgeschlagen und wird dann nicht mehr angeboten OTA. Wurde aufgespielt und taucht auch in der Historie auf. Heißt dort zwar etwas anders, aber der Changelog passt:


    05F81A10-A2E1-4B08-8621-B679F0ED6DF2.jpg


    Damit ist eine Seite nun komplett voll. ;) Ich werte das aber erstmal positiv, denn es wird stetig am Auto gearbeitet.

    Da bestehen noch Chancen das auch mal weitere, schon länger bekannte, Bugs eine Behandlung bekommen. 👍

    War die Tage beim Reifenwechsel (ich weiß etwas früh, hat terminliche Gründe) und möchte mal meine Erfahrung schildern.


    Denn in dem Zuge habe ich auch eine Art drehzahlabhängiges Klopfgeräusch der Winterreifen auf der Hinterachse bemängelt.


    Der Meister untersucht also das Ganze.

    Nach dem Wechsel auf die Sommerreifen meldet er sich und meint, das Auto sei hinten schlecht gedämmt, es sei sehr wenig Bitumen verbaut und quasi nur ein wenig Blech zwischen mir und den Reifen. Er weiß nicht was Renault sich dabei gedacht hat. Das Geräusch sei auch mit Sommerreifen vorhanden. Ein Vorführer mache ebenfalls laute Geräusche beim Abrollen.

    Das Auto sei elektrisch (ach was) und würde ja auch rekuperieren und das mache ja auch Geräusche (ohje :rolleyes:, Geräusche von der Rekuperation? Dauerhaft? Auf der Hinterachse?).

    Sprich: läge am Auto und der Rekuperation.


    Ja ne ist klar. Ich hab da echt ein schlechtes Gefühl bekommen, sonst ist eigentlich alles super, immer gratis Leihwagen, sehr hilfsbereit und nett… 29€ der Reifenwechsel:thumbup:


    Aber man hat auf der technischen Seite das Gefühl dort ein Nischen-Auto aus der Zukunft abzugeben, an dem jeder Handgriff nach bestem Wissen zum ersten Mal gemacht wird und sich der Meister null mit dem E Megane/E-Autos auskennt.


    Nach der Abholung hab ich nochmal selbst gecheckt: Geräusch ist weg, lag definitiv am Reifen (Felge ist die selbe), der muss wohl getauscht werden. Schön das man die Fehlerbehebung nun schon selbst diagnostizieren muss. Sonst ginge es im Herbst wieder los. X/


    Im Vorfeld wollte ich nebenbei noch das Konnektivität 1.1.0 Update aufspielen lassen (war bei mir 3x fehlgeschlagen, dann kann nur der Händler helfen).

    Also dies vorher telefonisch angekündigt:

    Weder das Update noch die Abkürzung OTA oder „Over the Air“ war bekannt, ich musste es förmlich buchstabieren.

    Ja, sowas kann der MeganE :/

    Fahren halt nicht alle nen 2010er Twingo. ;)


    Als ich den Wagen abgegeben hab und beim Meister dies angesprochen habe, bekam ich nur die Antwort das er darüber nix weiß, aber es gäbe einen Update-Experten im Haus. Nun gut.

    Das hat auch geklappt, Update ist nun erfolgreich in der Historie.


    Generell war die Erfahrung aber nicht die Beste, obwohl trotz allem ja alles behoben wurde. Ich frage mich einfach wie das erst werden soll wenn ich wirklich mal ein ernstes Problem habe, was bspw. ins elektrische Eingemachte geht.


    Oder ist das in Ordnung, da es eben ein neues Modell ist und die Techniker aus der Verbrennerwelt stammen und sobald es ernst wird ein Experte von Renault konsultiert wird?!

    Habt ihr da ein besseres Gefühl bei eurer Werkstatt was den Kenntnisstand zu E-Fahrzeugen bzw. speziell den MeganE angeht?

    Habe die Funktion nochmal getestet. Ich hab nach wie vor das Gefühl das dieses Schlechtwetterlicht lediglich das Abbiegelicht auf Dauerbetrieb schaltet.

    Man sollte also nicht eine Ausleuchtung wie bei dedizierten Nebelscheinwerfern erwarten.


    Die Schlussleuchte ist natürlich normal vorhanden.

    Das ist recht einfach, es gibt einen separaten Eintrag in der Preisliste für Multisense plus Ambientebeleuchtung (die, die man farblich anpassen kann und eben auch vom Multisense abhängt).


    Und auf der Homepage wird der Eintrag bebildert, dadurch ist klar was Renault meint:


    22A799BF-B2BE-46C4-962A-96D3F441702C.jpeg



    „In den Türen“ passt auch nicht wirklich zur farblich wechselnden Ambientebeleuchtung, denn die befindet sich nicht nur dort.


    Da das Ganze aber verwirrend/ schlecht übersetzt und ohne Rechercheaufwand nicht eindeutig beschrieben wird, kann ich verstehen das die Leute das nicht akzeptieren und Renault diesen entgegenkommt.

    Da hat sich in der Vergangenheit mal was geändert. Stand jetzt ist diese Projektion nicht mehr beim Equilibre dabei.

    Inklusive war es nur in der ersten Preisliste aus Februar 2022.

    Wann hast du bestellt?

    Eventuell steht es deswegen in der App…