Deaktivierung bei Belastung wäre allerdings schlecht. Der Airbag sollte bei erkannter Belastung aktiviert werden.
Beiträge von furamax
-
-
Zu Frage 3:
In CarPlay gibt es immer einen Button vom Hersteller der einen zurück zur Herstelleroberfläche bringt (da viele Hersteller CarPlay vollflächig anzeigen). Das ist dieser Renault Knopf. Der hat nichts mit der Renault App zu tun (Es gibt keine Oberfläche der Renault App für CarPlay).
-
Wie immer natürlich abstellbar. Dann werden alle glücklich.
-
Genau
Das wären nur ein paar Zeilen Programmcode.
-
Schade das der MeganE die Kameras in den Spiegeln nicht im Fahrerdisplay einblendet, wenn man den Blinker setzt. Das würde auch sehr helfen.
-
Ich hab neulich mit nem älteren Twingo Verbrenner als Ersatzwagen für den Reifenwechsel auch erstmal wieder gemerkt was man mit dem MeganE haben darf. Unterschied wie Tag und Nacht.
-
Kurze Verständnisfrage dazu:
ich habe gestern meinen Techno bestellt und lege gerade ein MyRenault-Konto an.
Für Google, MyRenault und Orange möchte ich die gleiche Mailadresse verwenden, allerdings ist das nicht die, die das Autohaus von mir hat.
Gibt das Autohaus denn bei der Bestellung bei Renault meine Daten inklusive Mailadresse weiter? Sollte ich dann nochmal dort Bescheid sagen, dass stattdessen die MyRenault-Adresse verwendet werden soll?
Wenn dir die Bestellverfolgung in der App wichtig ist, dann solltest du die Adresse nochmal ändern lassen, ja.
-
Ich habe auch noch den Elli Tarif erwischt mit den 39 Cent AC und 49 Cent DC.
Enel X kam für mich leider nicht in Frage da keine brauchbaren Ladesäulen in meiner Gegend bzw. beim Arbeitgeber stehen. Elli hat da eine bessere Abdeckung…
-
Eventuell warst du einmal verbunden. Versuche mal das WLAN des SharePoint auf dem Smartphone aus der Liste der bekannten WLANs zu löschen. Dann sollte es sich nicht mehr automatisch verbinden.
-
Viel mehr als die zweifache Kapazität als Ladegeschwindigkeit sollte man einem Akku auch nicht zumuten. Das wird dann einfach zu stressig und lässt den Akku zu schnell altern.