Gibt halt auch Leute, die ihre Verbrenner im kalten Zustand bereits in hohe Drehzahlen treten. Ist ja egal, Auto kommt ja eh nach 4-5 Jahren weg. Und der Zweitbesitzer wundert sich dann, dass die 3-Zylinder Motoren mit wenig Hubraum nach 100,000km die Biege machen. Übertrieben gesagt.
Ich lade auch meist auf so 85% (lade öffentlich und stelle meist kein Ladelimit ein, da ich über die App ja weiß wann ich umaparken muss und gehe dann bei 80% zum Auto). Ich lade aber auch öfter schon so mit 50 oder 60 Prozent nach. Wenn ich weiß, ich muss Sonntag 100km fahren und bin Donnerstag zu einem Termin wo direkt da in der Nähe eine Ladesäule ist stecke ich den Wagen auch an, auch wenn er so 65 Prozent hat. Stelle dann auch ausnahmsweise das Ladelimit auf 85 Prozent, dann bin ich mit 82 Prozent in der Tiefgarage und kann Sonntag beruhigt fahren ohnd nach der Fahrt laden zu müssen falls nichts frei ist an der öffentlichen Säule.