Beiträge von Aideron

    Grade weil es subjektiv ist kann es zu Kaufentscheidung führen, und danach war gefragt.

    Klar, hat ja auch jeder incl. mir was zu geschrieben. Aber es ist ja jetzt nicht so, dass alles an Tesla (oder VW, Volvo, MG etc.) Mist ist. Klar, subjektiv kann ich sagen "Warum sollte ich ausgerechnet Tesla kaufen?" aber man wägt ja immer ab. Ich hab nur mal darauf gesagt "Dies und das macht Tesla schon gut". Dass es andere Gründe dagegen gibt (bei mir Größe und Bedienung) und auch großen Mist (Vision Only, keine Ultraschallsensoren, ggf. Verarbeitung) oder so gibt ist klar.

    Wenn ich das so lese, hoffe ich inständig, dass mir das niemals passiert. =O


    Ich auch. Hab heute einen ersten Bericht zum Fisker Ocean geschaut (bei 163 Grad Oliver Kröger) und da wurde ihm das Auto übergeben bzw. vorgestellt (ist noch nicht zugelassen) und da war die Notentriegelung in der Fahrertür, einfach ein Hebel zum Ziehen oder sowas, wurde explizit gezeit und gesagt "Wenn das Ladekabel mal nicht löst kann man das hier manuell lösen", fand ich recht smart. Ohne jetzt konkret zum Fisker Ocean was sagen zu können.

    OK, vielen Dank für die rasche Antwort!


    Wo aktiviert man denn diese Push-Benachrichtigungen?


    In der App finde ich nur "Meine Benachrichtigungen" und dort drin dann Mitteilungen über SMS oder Email erhalten.

    Bei Android in den Systemeinstellungen zu den Apps, da kannste Standort, Erlaubnis Mitteilungen zu senden und so weiter anhaken.

    Du musst die Push-Benachrichtigung für die App aktiviert haben.

    Bei dem ZOE meiner Frau funktioniert es aber nur sporadisch. Meistens der Beginn, aber fast nie die Beendigung.

    Würde ich auch sagen. Bei mir funktioniert das in 99 von 100 Fällen (ok, so oft hab ich noch nicht geladen). Wenn das Auto nicht gerade in einem Funklock steht sollte das klappen dann. Meins ist gerade in Inspektion und gerade kam auch die Nachricht, dass ein Ladevorgang begonnen wurde.

    Alle was ich von den o.a. Aspekten benötige hat mein kompakter MeganE. Die Updates habe ich a l l e über OTA bekommen.

    Die Gründe dagegen sind in den Beiträgen oben genannt. "Potthäßlich" und die eigenartige Firmenphilosophie bezgl. Datenschutz "Wächtermodus" waren ja auch dabei.


    Gruß aus Rheinhessen

    Stefan


    Potthässlich ist ja subjektiv. Das Model 3 finde ich ganz nett und auch der Innenraum gefällt mir. Auch die Preisgestaltung ohne zig zubuchbare Extras und somit optimierte Produktion ist schon gut. Wird wahrscheinlich auch bei anderen Herstellern kommen. Autos wie den neuen smart kann man auch nicht mehr in zig Variationen kaufen.


    Kotzsmileys tragen imho halt nicht zu einer sachlichen Diskussion bei :P

    Da kann ich leider nur mit einer Gegenfrage antworten/kontern:

    Warum sollte ich ausgerechnet einen Tesla <X kaufen? :/


    Gruß aus Rheinhessen

    Stefan

    Sehr effizient. Auf Langstrecke supercharger. Einfaches laden über ebensolche, einfach Kabel stecken, fertig. Kein Zwang zur Inspektion. Die meisten Updates problemlos over the air. Starke Beschleunigung. Preislich sehr attraktiv.


    Gibt schon ein paar Punkte. Gibt auch einige die dagegen sprechen.

    Ich hab Montag Inspektion. Der Renault-Mensch meinte auch, da gibt es eine Lösung die ist aber noch nicht lieferbar (2. Quartal war die Rede von), er würde das mitbestellen und hoffen es kommt bis Montag. Da ich die Probleme nicht so hab (Klappe war 2mal auf während der Fahrt und beim 2. Mal liess sich erst nicht der Stecker an der Säule verbinden und ich musste erst entriegeln mit dem kleinen Knopf in der Klappe) ist es mir noch nicht so wichtig, aber das muss der ja nicht wissen. Kann ja Montag abend mal schreiben ob die das getauscht haben.

    Verschiedene Gründe. Ich kann nur öffentlich laden und habe einen Garagenstellplatz angemietet. Dieser war schon für meinen Ford Focus etwas knapp, wenn ich sehr sehr an die Hinterwand fahre hab ich vorne noch 30cm Platz oder so (vlt. auch 50). Da wollte ich kein größeres Auto, zuerst fand ich auch die Zoe interessant und hatte sogar eine bestellt (in der Top-Variante), dann kam das Theater mit dem Notbremsassistent bzw. der Auslieferung ohne und dem Crashtest und als mich der Verkäufer anrief weil ich noch was unterschreiben muss hab ich spontan zum Megane gewechselt und meine Bestellung storniert (das Auto hat sich das Autohaus dann sogar in die Halle gestellt und wird jetzt von einer Verkäuferin gefahren die froh um meine Stornierung war).


    Dann bin ich mir nicht sicher was bei Tesla ist, wenn was zu reparieren ist, muss ich dann nach Düsseldorf zu Tesla (35km), mir möglicherweise freinehmen oder mit den Öffis hin und her? War mir da unsicher. Mein Megane musste letzens eine neue Scheibe haben (vorner), weiß nicht wie das bei Tesla ist.


    Dann fand ich schon bei der Zoe das 22kw-AC-Laden genial. Genau deshalb kam auch der Fiat 500e (der wäre für uns zu 80 Prozent auch gegangen, sind zu zweit, fahren 12000km im Jahr, davon 1-2mal Urlaub mit 700-100km und selten mal 400km zu meiner Mutter, sonst nur hier im Radius von 80km ode so) nicht in Frage und VW etc auch nicht. Inzwischen wäre auch der neue Volvo XC30 oder der Smart #1 interessant, aber da haben wir noch die China-Problematik. Achso, 400km Reichweite mindestens wären grundsätzlich auch gut, beim Fiat hätten wir eine Ausnahme gemacht.


    Dann war der Megane relativ schnell verfügbar, so dass es die volle Förderung gab.


    So ganz grob war es das. Generell Umstieg zu Elektro weil mein 5 Jahre alter Ford Focus immer mehr Macken hatte und echt teurere Reparaturen, zu letzt haben die zig mal rumgekaspert um rauszufinden warum immer wenn das Auto warm war und abgestellt wurde der Turbo ausfiel. Haben letztlich die ganzen Kabel getauscht ohne das Problem genau zu finden. Da hab ich eh über was neues nachgedacht, normalerweise fahre ich meine Autos immer so 200.000km, der Forcus hatte gerade 80.000 runter....

    Ich denke ihr redet aneinander vorbei:

    Thema1: Bestellte Assistenzsysteme sollen funktionieren, ich denke da sind sich alle einig.

    Thema2: Tragen die Systeme insgesamt zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei?

    Für mich sind das 2 Diskussionen.

    Der Linksdrall vom Themenbereich fällt für mich unter Thema1.

    Sehe ich auch so. Aber ein "Ich bin froh die meisten Assistenzsysteme abschalten zu können und finde nur X und Y sinnvoll" ist halt am Thema vorbei bzw. subjektive Meinung. Kommt halt so rüber wie "Ich fahre eh nicht mit Spurhaltesystem weil ich das für nicht sicher erachte und schalte es ab". Kann man ja machen, aber dennoch sollte es - wie Du ja auch sagst - funktionieren. Zum anderen Thema "Wie sinnvoll sind Assistenzsysteme" kann ja auch jemand im Smalltalk oder so was aufmachen. Ich bin auch noch Autos ohne ABS, ESP, ASR gefahren, kenne noch den Choke den man die ersten Kilometer im Winter ziehen musste. Misse das aber jetzt nicht besonders. War auch jahrelang Verfechter von Schaltgetrieben, möchte jetzt aber auch nicht mehr selbst schalten, würde aber auch keinen Verbrenner fahren wollen wieder. Außer es geht nicht anders, wie im Urlaub wo ich den Wagen vom Schwiegervater nutzen kann.