Verschiedene Gründe. Ich kann nur öffentlich laden und habe einen Garagenstellplatz angemietet. Dieser war schon für meinen Ford Focus etwas knapp, wenn ich sehr sehr an die Hinterwand fahre hab ich vorne noch 30cm Platz oder so (vlt. auch 50). Da wollte ich kein größeres Auto, zuerst fand ich auch die Zoe interessant und hatte sogar eine bestellt (in der Top-Variante), dann kam das Theater mit dem Notbremsassistent bzw. der Auslieferung ohne und dem Crashtest und als mich der Verkäufer anrief weil ich noch was unterschreiben muss hab ich spontan zum Megane gewechselt und meine Bestellung storniert (das Auto hat sich das Autohaus dann sogar in die Halle gestellt und wird jetzt von einer Verkäuferin gefahren die froh um meine Stornierung war).
Dann bin ich mir nicht sicher was bei Tesla ist, wenn was zu reparieren ist, muss ich dann nach Düsseldorf zu Tesla (35km), mir möglicherweise freinehmen oder mit den Öffis hin und her? War mir da unsicher. Mein Megane musste letzens eine neue Scheibe haben (vorner), weiß nicht wie das bei Tesla ist.
Dann fand ich schon bei der Zoe das 22kw-AC-Laden genial. Genau deshalb kam auch der Fiat 500e (der wäre für uns zu 80 Prozent auch gegangen, sind zu zweit, fahren 12000km im Jahr, davon 1-2mal Urlaub mit 700-100km und selten mal 400km zu meiner Mutter, sonst nur hier im Radius von 80km ode so) nicht in Frage und VW etc auch nicht. Inzwischen wäre auch der neue Volvo XC30 oder der Smart #1 interessant, aber da haben wir noch die China-Problematik. Achso, 400km Reichweite mindestens wären grundsätzlich auch gut, beim Fiat hätten wir eine Ausnahme gemacht.
Dann war der Megane relativ schnell verfügbar, so dass es die volle Förderung gab.
So ganz grob war es das. Generell Umstieg zu Elektro weil mein 5 Jahre alter Ford Focus immer mehr Macken hatte und echt teurere Reparaturen, zu letzt haben die zig mal rumgekaspert um rauszufinden warum immer wenn das Auto warm war und abgestellt wurde der Turbo ausfiel. Haben letztlich die ganzen Kabel getauscht ohne das Problem genau zu finden. Da hab ich eh über was neues nachgedacht, normalerweise fahre ich meine Autos immer so 200.000km, der Forcus hatte gerade 80.000 runter....