Beiträge von Aideron

    Ist es mittlerweile in De nicht auch verboten während der Fahrt ein Touchdisplay des Entertainmentsystems und auch Navis zu bedienen?


    War da nicht mal was, von wegen "auch der Blick auf die Smartwatch kann beim Fahren als Bedienung eines Handys oder NAvis gelten"?

    Das weiß ich nicht aber ich finde auch dass man in den Google Einstellungen (Zahnrad Symbol) doch eher nicht während der Fahrt rumfummelt. Wenn das ein Test als fummelig beschreibt weiß ich auch nicht.

    also, was ich bis jetzt gelesen habe, ist nicht das Gelbe vom Ei. Der Defekt am Megane kann vorkommen, keine Frage

    Wir alle wissen, dass die Megane absolut neu konzipiertes Fahrzeug ist und wir sind die Vesuchskaninchen.

    Dazu fahren wir kein 20.000 Euro Auto sondern eine gehobene Klasse.

    Da wäre wirklich mehr drin, mehr Leistung vom Renault.

    Wie man sehen kann, der ADAC hilft Wirklich

    Auf jeden Fall.


    Renault hat sich nach einigem nachhaken, auch beim deutschen Support, aber auch nochmal reingehängt. Leihwagen bis 10.10. wurde erstmal genehmigt, mit Glück ist der Megane am 5.10. repariert.


    Laut my Renault steht er noch hier beim Händler, war aber auch 2 Tage nicht zu erreichen, wurde also bewegt. Bin gespannt, wenn sie den Montag nach Paris bringen, Dienstag reparieren und Mittwoch zurück bringen wäre das ja wie zugesagt.


    Ich schreibe updates wenn ich mehr weiss. Solange fahre ich Clio, hab 300km am Tag frei was gut reicht und kann hier maximal bis Samstag nächste Woche bleiben, eigentlich wollte ich Donnerstag abreisen.


    Ich empfehle aber auf jeden Fall eine ausreichende Mitgliedschaft bei einem Automobilclub, hab selbst ADAC Plus.

    Warum nicht benutzen?

    Gilt das für alle Apps oder nur für die Apps, die dann eine Internetverbindung benötigen?

    Apps mit Internet. Ich konnte ohne Hotspot und Orange (Aktivierung dauerte...) den Vivaldi Browser runterladen. Aber dann natürlich damit nicht surfen.


    Gibt es im Megane Playstore überhaupt eine App die ohne Internet funktioniert? Und ich meine nicht "sich öffnen lässt" sondern sie auch nutzen.

    Wenn ich weder Spotify noch andere Internetanwendungen benötige, aber eine ständig aktualisierte Navigation über Google-Maps haben will, benötige ich da auch ein Orange-Konto?

    Nö. Für 5 Jahre ist das gratis im System drin. Ob man danach zahlen muss wenn man kein Orange oder Hotspot hat ist noch nicht bestimmt.


    Sogar Apps aus dem Playstore kannst du ohne Orange runterladen (nur benutzen nicht).

    Auf, salopp gesagt, Internet for fun. Online radio. Spotify, Browser und sowas.


    Kannst das aber auch alles über Hotspot mit deinem Handy haben.

    Oha also tatsächlich der Akku. Wenn der Tausch wirklich so schnell geht (drücke die Daumen), dann ist das eine respektable Leistung von Renault. Das ist nicht Standard.

    Deshalb bin ich auch noch nicht 100 Prozent überzeugt dass alles klappt.


    Vielleicht strengen die sich auch an weil der Megane neu ist und die Kundenzufriedenheit wichtig ist.


    Wenn so ein Akku da ist sollte das einen ganzen Tag dauern. Wenn die Kapazität da ist sollte das klappen.

    Klingt ja erstmal ein wenig versöhnlich von Renault. :thumbup:


    Also sollst du dann eventuell mit gelben Schlüssel nach DE fahren? Oder wie kommt das Auto zurück? Du kannst ja nicht Laden oder?

    Ne mit dem gelben Schlüssel nur zur Werkstatt. Bei roter Warnung abschleppen. So grob. Renault hätte mir entweder 3 Tage Mietwagen oder Rückfahrt nach Deutschland mit Zug oder Flugzeug gezahlt.


    Aber es gibt eh ein Update.


    Mietwagen wurde erstmal bis 10.10. Verlängert, weiß nicht ob in Frankreich und Deutschland.


    Parallel hat der ADAC über die Werkstatt erfahren dass der Megane jetzt im Werk in Paris ist bzw da hingebracht wird und eine neue Batterie bekommt (ich nehme mal an Hochvoltbatterie und nicht die 12V) und dann repariert am Mittwoch wieder hier ist. Das wäre ideal, kann ich beruhigt Clio fahren und das mit 300km am Tag. Wenn der Megane länger braucht muss ich sehen, dann würde mir wenn es ein fixes Datum gibt der ADAC auch Übernachtung in Höhe von 85 Euro pro Person zahlen (also falls ich den Wagen erst Freitag kriege).


    Fingers crossed dass es Mittwoch dann repariert ist.


    Sowas darf dann gerne in 7 Jahren nochmal passieren, da der Akku ja 8 Jahre Garantie hat 8o

    Mini Update:


    Renault Assistenz Ausland hat mir der Mietwagen erstmal für 5 Tage zugesagt da Wochenende. Habe auch nochmal erwähnt dass ich nur zur Werkstatt bin weil das Auto das gelbe Symbol mit Schraubenschlüssel hatte.


    Wenn ich die Diagnose habe was mit dem Auto ist dann soll ich entscheiden ob Reparatur in Frankreich oder in Deutschland. Wenn die zb sagen dass es nix großes ist und sagen dauert 1 Tag dann kann ich das Go geben. Wenn es dann daran nicht lag und es weitere Versuche geben muss dann Auto nach Deutschland und über den deutschen Kundenservice und die Garantie ggf Ersatzfahrzeug.


    Mein Autohaus ruft mich auch zurück wegen der 30 Tage Verbrenner, also bis wann ich das beantragen müsste.