Gibs zu, du bist die 3,6km Rückwärts bei 35 Grad innentemperatur gefahren
Beiträge von D37T4
-
-
Nein , hat nichts mit Stufen zu tun:
CodeDass das Bremslicht aufleuchtet, ist erst ab einer Verzögerung von mehr als 1,3 Metern pro Quadratsekunde rechtlich vorgeschrieben. Im Bereich zwischen 0,7 und 1,3 Metern pro Quadratsekunde bleibt es den Fahrzeugherstellern selbst überlassen, ob sie das Bremslicht aufleuchten lassen oder nicht. Im Bereich darunter ist es verboten.
Hat eventuell bei dir mit Latenz zu tun , er geht vom Bremsen in Beschleunigung und das Renault ist wohl etwas träge
-
Na klar, oder willst du jetzt die restlichen 10000 Apps aus dem Google Store auch vorstellen?
-
Ich würde die Wallbox zurück schicken oder zumindest drauf bestehen das angeschlage Kabel inkl. Stecker solange zu tauschen bis die Temperatur passt. Dass es nicht an der Meggi liegt hast du ja ausgeschlossen, zur Not dem Hersteller mit dem anderen Lader beweisen dass es auch anders geht bzw. mitnehmen und demonstrieren
-
Wenn’s um den Hauptzähler geht darf da nur der VNB ran bzw. der von ihm zugelassener Elektriker , was danach gemacht wird interessiert ihn meistens nicht. VNBs haben die Vorlage die Hauptzähler ab 2025 auf Smart umzustellen, haben aber bis 2032 dafür Zeit…
Ich warte den zweiten Monat auf meinen VNB um den zwei Richtungszähler einzubauen, wegen PV…
-
Den Winter ja, meine Frau leider nicht
Die Reifen an sich sind gut, gab damals auch nur zwei Hersteller in der 20“ Größe, mittlerweile hat sich das erledigt. Gibts von allen großen Herstellern, unsere werden wohl keine 60.000km knacken, ich liebäugle als nächste mit den Michelin oder Continental . Wir haben hier in Bremen aber auch keinen Schnee 😉
-
Zum Vegleich auch ein Bremer bei HUK:
Haftpflicht Schadenfreiheitsklasse SF 22 = 153,88 €
Vollkasko Schadenfreiheitsklasse SF 14 = 284,66 €
Vollkasko 300 € Selbstbeteiligung
Teilkasko ohne Selbstbeteiligung+Werkstattbindung
-
War da der vergoldete 80+€ Filter auch bei?
-
hans_j Dont Feed the Troll
-
Ich habe noch mal in der App nachgesehen, es gibt keine Einstellungen zum dynamischen Lastmanagement, oder PV laden
laut der Anleitung schon…
Hast du die Möglichkeit jemanden anders an deiner Wallbox laden zu lassen um das Auto 100% auszuschließen?