Ein Getriebe hast du doch nur, um den Motor beim Verbrenner immer im für ihn idealen Drehzahlbereich zu bewegen, wegen Durchzug etc. Das Problem sehe ich bei einem E-Motor nicht, da ja eh immer volle Leistung anliegt. Kann mich aber irren.
Beiträge von stna1981
-
-
Idealerweise lädst du den Akku auf 100% und fährst dann zeitnah los. Je kürzer er die hohe Ladung halten muss, desto besser. PV gut und schon, aber wir reden hier von 12kW, das sind aus dem Netz 3,50 Euro. Da du ja eher sporadisch auf 100% lädst, würde ich lieber den Strom aus dem Netz nehmen, statt meinen Akku zu stressen.
-
Na endlich, das hat aber echt lange gedauert....
-
Wie kommst du zu dieser These?
-
Bekommt ihr in der Appauch nur einen Fehler, wenn ihr euch die Fahrzeuginfos anzeigen lassen wollt? (Technische Details)
-
EasyPark ist doch eigentlich komplett nutzlos? In Berlin habe ich ein Parkhaus gefunden, sonst weder was in München, Frankfurt, ...
-
Gibt es überhaupt Plugin-Hybride, die nicht EURO6 sind? Falls nicht, wäre die Plakette nämlich wirklich unnötig bei E-Kennzeichen.
-
Also ich schäme mich da nicht. Auch andere Nicht-E-Autos höre ich öfter mal mit lauter Klima rumfahren bei diesen Temperaturen und das Regenieren des Partikelfilters beim Diesel ist auch nicht leise. Wenn du die laute Klima oder WP vermeiden willst reicht es, die AC-Funktion zu deaktivieren temporär.
-
Was es alles gibt... Aber dass die Zoe beim laden etwas zickig sein kann, hab ich schon öfter gelesen.
-
Ist bekannt, ab wann der Fix in neu gebauten Autos enthalten sein wird?