Beiträge von stna1981

    Hallo zusammen,


    seit vorgestern fällt mir auf, dass die Paddles am Lenkrad zur Einstellung der Reku knarzen bzw. keinen wirklichen Druckpunkt mehr haben. Zumindest temporär. Es kommt und geht. Sehr nervig bei grad mal 13Tkm. Ich nutze die Paddles halt intensiv.


    Ist das ein bekanntes Problem und gibt es Abhilfe?


    Viele Grüße


    Stefan

    Es könnte sein, dass das an der Steuerung der Wallbox über evcc liegt. Da kann ich ja angeben, bis wieviel Prozent geladen werden soll. Danach schaltet die Wallbox ab. Evtl. mag das der Megane nicht. Trotzdem verstehe ich nicht, warum keine Klimatisierung durchgeführt wird, wenn die Wallbox abschaltet, wenn der Akku doch 890% hat? Wo ist der Zusammenhang bzw, die Abhängigkeit?

    Hi zusammen,


    mir ist wiederholt aufgefallen, dass beim Megane eine einprogrammierte Vorklimatisierung NICHT anläuft, wenn er nach dem Laden an der Wallbox hängt. Ziehe ich dann das Ladekabel ab, fängt er sofort mit der Vorklimatisierung an. Weiß jemand, woran das liegt, ob man das vermeiden kann und ob das beim Megane "normal" ist oder es bei mir ein Einzelfall ist?


    Viele Grüße


    Stefan

    Kann es sein dass das Klicken manchmal erst nach einer gewissen Zeit kommt? Mir ist das diese Woche nach 1,5 Jahren zum ersten Mal bewusst aufgefallen, vorher irgendwie nicht so. Wobei ich aber oft Musik oder Podcasts höre, vielleicht überdeckt es das. Aber wenn ich den Thread richtig gelesen habe, ist es Stand der Technik und die Werkstatt wird nichts machen (können/wollen), right?

    Also 2GB für 6 Euro ist schon teuer, Roaming hin oder her. Man bekommt hier im O2-Netz schon All-Net Flats mit 15GB für 10 Euro, das steht in keinem Verhältnis. 2GB für 3 Euro und 5GB für 5 Euro würde ich mir ja noch gefallen lassen...

    Hat es denn irgendwelche Vorteile, wenn man die integrierte SIM verwendet? Besserer Empfang? Bessere "Durchgängigkeit"? Habe z. B. immer das Problem, dass mir die Spotify-Wiedergabe abkackt, da mein LTE-Stick ein wenig braucht, bis er gebootet hat und dann keine Verbindung da ist. Spotify verschluckt sich dann und ich muss entweder die Quelle hin- und her wechseln oder manuell die Wiedergabe neu starten.

    Möglich, hänge aktuell noch bei 2.1.0. Die Updates auf 2.1.1 und 2.1.2 kommen aber nur OTA, die gibts nicht per Werkstatt.

    Gibt es denn hier Leute mit 2.1.0 oder 2.1.2 mit Samsung-Geräten, die das aktuelle Android auf dem Samsung draufhaben und bei denen dieses Problem NICHT auftritt?