Schau mal bei Virta. Sollten die gleichen Tarife (gleichen Säulen) sein wie bei Pfalzwerke aber ohne Grundgebühr. Nur 1€ Mindestumsatz.
Wie genial ist das denn bitte?
Schau mal bei Virta. Sollten die gleichen Tarife (gleichen Säulen) sein wie bei Pfalzwerke aber ohne Grundgebühr. Nur 1€ Mindestumsatz.
Wie genial ist das denn bitte?
Also meiner ist mit 4K Clustergröße formatiert und der Fehler kommt trotzdem. Habe das 256er Modell.
Habe heute nach fast 4,5 Monaten die Info bekommen, dass meine Quote vom UBA freigegeben sei und in den kommenden 2 Wochen verkauft wird. Was dann rauskommt, bin ich mal gespannt. Werde 2023 wohl einen anderen Anbieter nehmen, auf Mails bekommt man keine Antwort, das ist mir alles zu intransparent.
Warum soll das Mord sein, den Akku bei 30% abzustellen? Wäre mir neu, dass 30% ein Problem ist. 5% ja, 100% auch, aber 30?
Okay, ich kann mir schon selber einige Fragen beantworten:
Lautsprechergröße 16cm mit Einbaurahmen, Tiefe hinten völlig egal, der Fensterheber ist kilometerweit weg.
In der Tür sind keine zusätzlichen Kabel.
Ich vermute fast, dass das Radio nur eine Stereo-Endstufe hat. Könnte man natürlich splitten, aber dann wirds mit der Impedanz vielleicht eng?
Hä wie jetzt, du hattest auch erst die Fehlermeldung bei dem Stick und hast sie nun wegbekommen, indem du mit 4K Clustergröße neu formatiert hast?
Ich sehe immer noch nix... laut Renault zentrale Störung, Renault FR wär wohl dran. Wers glaubt...-
Ich denke das Problem ist nicht, dass Fehler auftreten, damit muss man bei einem komplett neuen Auto und komplett neuer Platform (leider) heutzutage rechnen. DAs Problem ist der absolut miese Support von Renault.
Wobei die GAP der Vollkasko wohl nicht 100% vergleichbar ist mit der RCI GAP.