Da kann auch schon eine andere Serienbereifung eine Rolle spielen. Aber da die WP jetzt Serie ist, ist das natürlich naheliegend.
Beiträge von stna1981
-
-
Na hier hat doch z. B. jemand geschrieben, dass er nach dem Update wieder Probleme mit den Parksensoren hatte. Hast du das auch? Falls nein, würde ich von einem uneinheitlichen Bild sprechen.
-
Bei mir kam das Update heute an, werde berichten, was verschlimmbessert wurde, scheint ja wie zuvor kein einheitliches Bild zu geben...
-
Die Daten in der App sind teilweise nicht live, die können was älter sein. Kommunikation mit der Klima ist dann aber was anderes, wenn keine Verbindung da ist, gehts halt nicht.
-
Nachdem ich für 2022 vorschnell auf InstaDrive gesetzt habe, werde ich dieses Jahr etwas abwarten und schauen, wohin die Reise geht. Mehr als die 300/320 bei ADAC und PolarStern gibt aktuell wohl nirgends.
-
Das macht Audi doch auch so mit den alten Akkus.
-
Die Nutzung solcher Apps ist illegal, ob ein Hersteller sowas in sein Auto aufnimmt, halte ich für eher fraglich. Waze vielleicht nochmal ein anderes Thema, aber reine Blitzer-Apps werden mMn ihren Weg niemals in Android Automotive finden...
-
Ich hatte bei meinem in der Garage morgens mal eine Pfütze hinten links. Dachte damals auch an irgendein Tier / Katze. Seitdem war das nicht mehr. Sollte aber echt mal wieder drauf achten...
-
Ja, schon klar, trotzdem braucht das kein Mensch, wenn's nicht mal ne vernünftige Ladeplanung gibt.
-
Alles gut und schön, aber mir wäre eine vernünftige Ladeplanung zehnmal lieber als Karten in HD. Mal wieder falscher Schwerpunkt bei Google...