Ist bei dir auch primär die Bremse vorne links betroffen?
Beiträge von stna1981
-
-
Kann ich noch nicht sagen, evtl. kann ich es mit einer Fahrt zu meinen Eltern kombinieren...
-
Vielleicht macht er Waer Leveling oder sowas?
-
Bei mir kam vor zwi Tagen nachdem ich einige Fahrten gemacht und dann kurz gehalten hatte, um was beim Bäcler zu holen, die Meldung, der Akku könne nicht geladen werden, verbunden mit Werkstattsymbol, wie damals als das Licht nicht mehr ging. Am nächsten Tag war wieder alles wie vorher. Renault sollte dringend an seiner Steuergerätekommunikation arbeiten.
-
-
Runtergebremst könnte ja aber nach 8.000km nur dann sein, wenn irgendwas ab Werk nicht in Ordnung ist, das wäre dann doch hoffentlich über die Garantie gedeckt oder?
-
Also dass er schräg bremst, wäre mir jetzt nicht aufgefallen. Beim Händler war ich noch nicht, da ich eh im Juni zum Service muss. Könnte mir vorstellen, dass der Belag dort vielleicht nicht ganz glatt ist und nicht sauber an der Scheibe anliegt?
-
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass meine Bremse vorne links Rost angesetzt hat. Der Wagen ist etwa 9 Monate alt und hat 8000 km gelaufen. Ich bremse auch öfter Mal, um dem Problem entgegenzuwirken, aber vorne links scheint was nicht zu stimmen. Die anderen 3 Bremsen sehen gut aus, die haben kein Rost. Was mich eher wundert, da vorne ja deutlich mehr Bremslast sein sollte als hinten. Kann es sein, dass da an der Bremse an sich was nicht ok ist?
Viele Grüße
Stefan
-
Wirklich nass wurde ich auch nicht bisher, aber man muss sich wohl daran gewöhnen, dass aktuelle Fahrzeuge gemäß Funktion follows Form gebaut werden.
-
Motorhaube aus Kunststoff kann ja für Fußgänger auch besser sein, da sehe ich den praktischen Nutzen, aber bei der Heckklappe weniger, außer eben das Gewicht.