Interessant, sehe du bist über Corporate Benefits gegangen... Mir sagte man damals, für den Megane gäbe es da keine Vergünstigung...
Beiträge von stna1981
-
-
-
Und dein Netzbetreiber genehmigt dir die 22kW?
-
Ja, deutscher Hersteller, wollte er doch. Also... wenn man ignoriert, dass es zu Stellantis gehört
-
-
-
Hier noch der etwas ausführlichere Testbericht dazu:
Vergleichstest Kompakte Elektroautos: Strom für alle | ÖAMTC auto touringFrischer Wind in der vollelektrischen Kompaktklasse: Der neue Renault Megane E-Tech im Vergleichstest mit Hyundai Kona und VW ID.3.www.oeamtc.at -
Zumal es wohl keine 20€ sind, die 1000 Euro verteilen sich nicht 1:1 auf die Raten. Der Restwert kann durch die andere Farbe z. B, steigen, teilweise geht noch Rabatt ab, so dass am Ende z. B. nur 10 Euro mehr herauskommen.
-
Wo hast Du das gelesen? Meiner Meinung nach bezieht sich die Aussage auf den ID.3:
"Die Lenkung bietet zu wenig Rückmeldung und ist gefühlsarm. Das ist die deutlichste Schwäche dieses Autos. Hier sollte Renault nacharbeiten. Der ID.3 ist zwar in seiner Leistungsentfaltung leicht phlegmatisch, beschleunigt wegen des Heckantriebs jedoch perfekt aus engen Kurven heraus, zeigt selbst bei Nässe keine Traktionsschwächen und hat eine präzise Lenkung."
Ok da hab ich den Satz beim Drüberlesen wohl falsch gelesen. So stimmts natürlich.
-
Bei heise stand auch, dass der Megane Heckantrieb hat. Das komische ist, dass hier die Lenkung kritisiert wird, in anderen wird sie gelobt. Blicke da nicht mehr durch...