Alles anzeigenGlaube ich nicht, die EU hat heute quasi das Verbrenner aus ab 2035 beschlossen. Nicht nur das Kraftstoff auch immer teurer wird, gibts keine Alternativen. Wasserstoff und E Fuel sind ja genauso abhängig vom Strompreis. Wer in Zukunft mobil bleiben will, kommt an E Mobilität nicht vorbei!
Klar sind wir noch weit weg von 2035, aber es gibt genug Leute die gerne heute schon ein Elektroauto hätten, aber weder 40.000€ noch ne 400€ Leasing über haben.
Es gibt jetzt auch Leute die einen 15 Jahren alten Golf fahren, weil Sie sich nicht mehr leisten können oder wollen. Es wird somit in 5 Jahren mehr als genug Leute geben die sich um Junge gebrauchte, bezahlbare E Autos reißen.
Außerdem wollen wir ja nachhaltiger werden, einfach nur E Auto fahren ist nicht nachhaltig, wenn man sich dann alle 4 bis 5 Jahre ne neue Kiste holt und behauptet der alte wäre nur noch was fürn Schrott, weil es eh keiner will. Das Durchschnittsalter von Autos in Deutschland ist ja um die 8 bis 9 Jahre und das wird eher älter, weil viele einfach kein Geld für teure neue Technik haben.
Die Autos haben 8 Jahre Akku Garantie und so lange sind sie auf jedenfall interessant.
Leasing funktioniert leider nicht so einfach wie beschrieben. Wenn man Ihn raus kaufen will, braucht man ein vorkaufsrecht im Vertrag, meine Frau arbeitet im Autohaus, die Verkäufer kennen Ihre Kunden und wissen wann die Autos zurück kommen, da sind Verkäufer wie die Aasgeier. Die Verkäufer haben oft schon neue Kunden für die Leasingrückläufer um wieder Provision zu kassieren. Da kannste nicht einfach machen wie du willst und das Auto früher oder später abgeben...
Naja lange rede kurzer Sinn, selbst wenn es in 5 Jahren bezahlbare Autos in der Mittelklasse mit Feststoffbatterien und 700km Reichweite gibt, wird es trotzdem sehr viel Interesse an günstigen jungen Gebrauchtwagen geben. Bisher gibts da nämlich kaum was auf dem Markt.
Ich glaube nicht das ich in 5 Jahren noch hier bin, aber wir können ja gerne ein Fazit ziehen. Bisher haben wir unsere Autos immer mit Gewinn aus der Finanzierung raus gekauft und hatten so gleich ne Anzahlung für die neue Finanzierung, was die monatlichen Raten wieder gedrückt hat.
Aber mal ganz davon abgesehen habe ich bei meinem Händler auch was unterschrieben, dass er mein Fahrzeug zum offenen Restkredit ankauft. Ich zahle jetzt also weniger Kreditrate als Ihr Leasingrate und könnte das Auto ebenso ohne Verluste abgeben nach 5 Jahren. Wo ist also der Vorteil beim Leasing ? Ich denke aber in 5 Jahren werde ich mehr als 18.500€ bekommen für den Megane, eher Richtung 25.000€. Ich bekomme also noch Geld wenn ich den Hof vom Händler verlasse, die Leasingnehmer maximal einen Warmen Händedruck 🙈
Wie hoch ist deine Finanzierungsrate und wie hoch war der Bruttopreis?