Beiträge von stna1981

    Wie hoch ist deine Finanzierungsrate und wie hoch war der Bruttopreis?

    Wenn es in 5 Jahren Elektroautos in der Golfklasse z. B. mit Feststoffbatterie gibt, die 700km Reichweite schaffen und in 15min aufladen, dann ist das Interesse an einem Megane mit 300km und 40min Ladezeit eher gering. Man weiß es halt nicht. Vielleicht zahlen wir auch in 5 Jahren alle 1 Euro pro kWh Strom, dann will das auch keiner haben. Man hat ja am Dieselskandal gesehen, wie schnell ein Auto an Wert verlieren kann, über Nacht ein paar tausend Euro weniger. Mir ist es einfach zu riskant. Und ich möchte eh kein Auto länger als 5 Jahre fahren, mir ist das Risiko teurer Reparaturen dann irgendwann zu hoch.

    Ich zahle in 5 Jahren für den Megane 18.000 Euro an Raten. Bei einem Bruttopreis von 51K glaube ich nicht, dass der Wagen nach 5 Jahren noch mehr als 33K wert ist. Ich zahle also den Wertverlust. Ob er nun meiner ist und ich den Wertverlust schlucke oder ich den Verlust monatlich abdrücke, kommt doch aufs gleiche raus.

    Ohne den Bericht gelesen zu haben, denke ich, dass mit Barkauf auch FInanzierung gemeint ist.

    Das Konzept Leasing erschließt sich für einen Privatmenschen nicht wirklich. Firmenleasing bietet hier klare Vorteile.

    Aber als Privatperson möchte ich etwas eigen nennen, was ich kaufe und nicht nur für eine gewisse Zeit mit bestimmten Restriktionen besitzen.


    Da bin ich wirklich altmodisch. Ich kaufe ja auch noch Blu Rays für meine Filmsammlung :)

    Ich habe Leasing gemacht, weil ich in 5 Jahren nicht daß Risiko haben will, das Auto zu mir heute noch unbekannten Marktbedingungen zu verkaufen. Beim Leasing gebe ich das Auto zurück und fertig. Das Restwertrisiko trägt dort die Bank (bei Kilometer-Leasing).