Bei manchen Sachen kann man nur den Kopf schütteln. Was denken sich Autobauer bei sowas, muss sich alles dem Design unterordnen?
Beiträge von stna1981
-
-
Ich bekomme nix von meinem Händler, außer das Auto. Wegen gutem Rabatt. Den Rest muss ich mir dazu kaufen nach Preisliste. So geht Kundenbindung.
-
Meines Wissens nach nicht. Gibt's als Zubehör
-
Für mich ist vorne rechts perfekt, wenn ich damit auf der Garageneinfahrt parke, kann ich direkt an die Wallbox dran, die rechts vorne in der Garage hängt.
-
Was hat Front- oder Heckantrieb denn mit Aquaplaning zu tun? Und es kommt ja auch immer auf den Reifen an, weiß nicht, was bei den 20" Sommerrädern verwendet wird.
-
Manche beschweren sich, die Lenkung sei zu schwammig, hier ist sie jetzt zu direkt. Wie man's macht... Und was bedeutet aufschwimmen bei Regen?
-
Vielleicht weniger Käufer, da ist das Risiko geringer, somit die Kosten. Je mehr Autos rumfahren, desto mehr können kaputt gehen
-
Naja, sie könnten das Auto auch teurer machen für alle und die Garantie ab Werk 5 oder 7 Jahren. So hat man wenigstens die Wahl.
-
Ich hatte schon einiges, von Opel über Seat hin zu VW und Ford. Meine Eltern auch Opel, später Mercedes, Audi, jetzt 2x Ford. Wir sind da eigentlich nicht auf bestimmte Marken festgelegt. Die Erfahrungen meiner Eltern mit Mercedes und Audi waren auch nicht immer die allerbesten, was Qualität angeht. Meine Erfahrung mit Opel war eher mäßig, am besten war mein heißgeliebter Seat Leon.
Die Franzosen haben mir früher einfach vom Design her nicht gefallen, sowohl innen als auch außen, ebenso die Koreaner. Daher hatte ich die nie auf dem Radar. Jetzt waren am Ende gleich 2 in der Auswahl, der e-208 und der Megane. Die id-Modelle gefallen mir außen optisch nicht so und für den aufgerufenen Preis ist die Materialwahl innen schon dürftig. BMW, Mercedes, Audi, alles zu teuer. Opel konnte nicht mehr liefern in 2022. Da wurde es am Ende knapp mit Optionen.
Ich hoffe, dass mich der Megane positiv überrascht.
-
Da ich bei o2 eine kostenlose MultiSIM bekomme, sehe ich es einfach nicht ein, 8 Euro im Monat für den Jahrespass auszugeben. Auch wenn der Preis für sich gesehen noch grade so akzeptabel wäre.