Der Test ist bullshit, sorry. Der Renault mit Google hat 3 Punkte bei Ladeplanung, der EQS 16. Ernsthaft? Der Polestar mit ebenfalls Google hat 6. Wieso hat der Renault 3, wo doch Google mit als beste Lösung für eine gute Ladeplanung gilt? Das einzige, was man Renault ankreiden kann ist, dass sie keinen Filter für die Ladegeschwindigkeit haben, also Filter auf >100kW Lader, so wie Polestar es wohl anbietet oder anbieten will.
Beiträge von stna1981
-
-
Er bleibt dann beim nächsten Einsteigen einfach hinten stehen. Vielleicht ist die Ausstiegsposition auch fest eingestellt und je nachdem, wie weit vorne man sitzt, fährt er dann mehr oder weniger zurück?
-
Nee er fährt eben nicht ganz nach hinten, sondern nur ein Stück. Ich kann manuell dann noch weiter zurück, aber das wird dann als Normalposition abgespeichert, was ja nicht Sinn der Sache ist...
-
Hallo,
zwei kurze Fragen:
1. Wenn man den Komfort-Einstieg aktiviert, fährt der Sitz ja ein Stück zurück, wenn man die Tür öffnet. Kann man das irgendwie einstellen, wie weit er zurückfährt oder ist das fest vorgegeben?
2. Wenn ich die Massagefunktion deaktiviere, dann bleibt die Lendenwirbelstütze einfach in der letzten Position "stehen", das kann sehr unangenehm sein. Ich hätte erwartet, dass der "Zyklus" dann noch zu Ende läuft in die reguläre Position. Ist das nur bei mir so oder mache ich was falsch? Oder ist das works as designed mit schlechtem Design?
Viele Grüße
Stefan
-
Wie beim Handy auch. Ist ja ein fahrendes Smartphone
-
Also kurzes Update von mir: Scrollen per Drehrad bei USB-Wiedergabe klappt butterweich. Also ich meine damit während der Wiedergabe nächsten Titel abspielen, also skip.
-
Bei mir bisher auch unauffällig, habe ihn aber auch erst seit Kurzem. Haltet uns Mal auf dem Laufenden, aber bitte um Bug Thread, sonst wird's unübersichtlich.
-
Nennt sich Active Driver Assistent. Beinhaltet automatische Abstandskontrolle, somit auch kein Rekupertieren nötig. Abstandseinstellung über den Knopf Folgeabstand am Lenkrad links.
Wieso ist da kein Rekuperieren notwendig? Wenn vor mir einer rauszieht und der Megane entschleunigen muss macht es doch Sinn, die Energie zu rekuperieren und nicht wegzubremsen.
-
Was ist der Autobahnassistent? Kenn ich nicht...
Na das Ding das auf der Autobahn Abstand, Spur und Geschwindigkeit hält und die Verkehrszeichen berücksichtigt.
Würdest du mal bitte testen, ob es bei dir in der Kontaktliste des Telefons auch funktioniert?
Ja fahre später nochmal, dann teste ich auch USB-Stick.
-
Wie gesagt, mit Spotify funktioniert es.
Was mich anfangs auch irritiert hat ist, dass man bei aktivem Autobahnassistent nicht die Rekuperation verändern kann, die Paddles reagieren dann nur, wenn man manuell bremst und schnell verstellt.