Erwarte von Renault auch nix mehr. Dass die Reality-Ansicht noch irgendwann kommt, glaube ich auch nicht.
Beiträge von stna1981
-
-
-
Kann ich dir später welche machen, erinnere mich bitte, falls ich es vergesse...
-
In der Grafik oben steht 45kW beim ID.3...
Wobei... das ist dann wohl eher ein Zahlendreher, einen so kleinen Akku gibt's doch für den ID.3 gar nicht oder?
-
Wenn man mal die Ladekurven vom Megane mit dem ID3 vergleicht ist da auch gar nicht so viel Unterschied.
Wenn man die kleine ID.3 Batterie mit der großen vom Megane vergleicht, vielleicht nicht. Wenn dann muss man aber schon gleiche Größen verleichen, was natürlich nicht geht, da es 60 im ID.3 und 77 im Megane nicht gibt... inzwischen lädt der ID.3 mit der großen Batterie aber mit bis zu 170kW.
-
Also ich hab jetzt diverse Angebot vorliegen. Das erste mit Aussage "ca. 160" ist tatsächlich das günstigste gewesen. DIe anderen lagen bei knapp 200, 260 und 300 Euro. Nur mal so als Orientierung. Werde es jetzt für 160 machen lassen, günstiger ist hier in der Gegend (Raum KA) wohl nicht drin.
-
du meinst eher 0.271 oder?
-
Ich habe die Serien-GJR mit vorne 2.9 und hinten 2.8, also 0.2 mehr als vorgesehen. Und ich fahre eigentlich sehr vorausschauend mit Schaltpaddles, segele wo es geht und rekuperiere wo es geht, muss so gut wie nie bremsen. Trotzdem komme ich ich selten über 380km Reichweite, auch im Comfort-Modus. Verstehe es auch nicht so recht.
-
Von solchen Verbräuchen kann ich nur träumen, komme selbst bei schnarchiger Fahrweise nicht unter 15kW/100km, selbst ohne Autobahn. Das kann nicht nur an den Ganzjahresreifen liegen...
-
Wegen der Batterie bin ich mir nicht sicher, ist die wirklich dabei? Das gilt doch als Verschleißteil und die sind nur im Full Service enthalten... Ansonsten sind die 810-920 Euro Aufpreis vermutlich genau das, was man auch für die 4 Services zahlt. Batterie mal außen vor. Ob das aber überhaupt zulässig ist, eine bestimmte Batterie vorzuschreiben, sei mal dahingestellt, bin kein Anwalt, kommt mir aber nicht sauber vor.