Letztlich würde es an den 5mm wohl nicht scheitern, denke ich. Falls doch, sind die Pufferzonen der Duplex definitv zu klein
Beiträge von stna1981
-
-
Renault müsste, um die Ladeleistung 10-80% von 37min auf 30min zu verkürzen, die Kurve so anpassen, dass im Schnitt statt mit 68kW mit 83kW geladen wird. Wenn ich mich nicht verrechnet habe. Ist jetzt nicht dramatisch, wie ich finde, sollte machbar sein.
Außer es sind die gleichen Zellen wie im GTX bei VW, der bleibt ja bei 38min, auch mit 3.0.
-
Etwas OT, aber evtl. relevant: Haben bei VW nur die ID.4 die bessere Ladekurve von 38 auf 29min bekommen oder auch der ID.3? Kann natürlich sein, dass man mit dem Ariya den ID.4 matchen will und beim ID.3, gegen den ja der Megane antritt, die 38 noch der "Benchmark" sind. Verfolge die Entwicklung bei VW nicht im Detail.
-
Wenn da so viele unterschiedliche Bereiche Fehler melden, ist garantiert irgendein zentrales Steuermodul betroffen. Gab auch mal nen Fall bei den Autodoktoren, wo das ähnlich war. Aber mal abwarten, was sie so finden. Wurde der Fehlerspeicher mal gelöscht?
-
Der Megane kam nicht wirklich schlecht weg, er hat ihn aber auch nicht gefeiert. Er hat glaub die Ladeleistung etwas bemängelt, den hohen Preis und dass sich Renault zu viel Zeit gelassen hat. Also die bekannten Punkte,
-
Rechnung, Brief und Fahrzeugschein, und die verbindliche Bestellung ,ist bereits schon unser dritter Antrag und bisher immer alles reibungslos genehmigt.
Wie genau stelle ich denn den Antrag über Elster-Portal? Ich logge mich dort ein und dann?
-
Ich hab von ANfang an gesagt, dass ich nicht verstehe, warum die nicht auch auf Android gegangen sind. Selbst schuld kann ich da nur sagen, das wird viele potentielle Käufer abschrecken, zu Recht. Aber anders lernen es die Firmen scheinbar nicht.
-
Was genau hast du alles hochgeladen?
-
Ich plädiere weiterhin dafür, erstmal zu warten, bis mehr Leute ihr Auto haben. Was willst du mit einem Treffen, wo dann 5 Leute kommen
-
Alles richtig, die Frage war ja, warum Nissan das anders macht als Renault.