Wie meinen? Zahlungsmittel?
Nur Kreditkarten. Meine Mastercard ist nach Prüfung nicht akzeptiert worden. Keine Ahnung warum.
Du hast eine echte Kreditkarte oder eine dieser Debitkarten?
Wie meinen? Zahlungsmittel?
Nur Kreditkarten. Meine Mastercard ist nach Prüfung nicht akzeptiert worden. Keine Ahnung warum.
Du hast eine echte Kreditkarte oder eine dieser Debitkarten?
Haben ID.3 oder Born das hinten?
Eher reicht die Performance des SOCs oder der RAM nicht mehr die die Apps, die dann verfügbar sind
Haubenlift, wofür? Außer für einmal im Jahr Wischwasser muss man da nicht dran. Ambientebeleuchtung hinten ist in der Preisklasse wohl auch eher eine Seltenheit, selbst beim Enyaq wurde das jetzt gestrichen. Der Test Olle Kamellen...
Sind das einheitliche Preise wie bei Mobility+ oder auch wie bei Mobilize pro Säule/Anbieter abweichend?
Das hochgezogene Heck impliziert einen SUV-Crossover Style, es ist aber ein klassisches Kompaktklasse Auto, auch wegen der Bodenfreiheit. Ein Grund, warum er mit besser gefällt als der ID.3
Irgendwann muss man halt mal den Umstieg machen. Vielleicht sind auch USB-C Chips besser verfügbar als USB-A Chips, wer weiß das heutzutage noch...
Also 150Tkm pro Jahr ist echt brutal, überlegt Mal wieviel Zeit der an Ladesäulen verbracht haben muss...
Also ich habe hinten an der einen USB-C meinen LTE-Stick und am anderen ein Ladekabel nach vorne gelegt. Vorbe steckt der USB-Stick drin. So kann ich theoretisch Carplay Wireless nutzen, habe Hotspot und schnelles Laden. Bin zufrieden.
Genesis kann das auch.
Ich denke dass Renault vorhandene Wärme und Kälte aus der Klima für den Akku nutzt, ein gezieltes Aufwärmen des Akkus aber nur bei Ladeplanung vornimmt.
Ein Vorwärmen an der Wallbox macht immer Sinn, vor allem im Winter. Der Akku braucht ne gewisse Temperatur, um optimal zu funktionieren. Das Auto wird versuchen, ihn möglichst in dieses Fenster zu bringen, allein schon wegen Haltbarkeit. Wenn das erst während der Fahrt passiert, kostet das Strom.
Wäre mit OBD leicht herauszufinden...