Beiträge von stna1981

    So wie ich das verstanden habe geht es dabei gar nicht mal so sehr um die geringstmögliche Lautstärke, sondern eher um die Klangwirkung an sich im Innenraum, also ein dumpfes Brummen oder so. Vielleicht ist das mit den Abrollgeräuschen ja gewollt. Nur mal so ein Gedanke, wertungsfrei.

    Klar ist kein Schnapper, aber sauteuer jetzt auch nicht direkt. Das sind so die Preise, die du auch bei Mobilize üblicherweise abdrücken musst. Klar, verglichen mit den 29 Cent von ALDI ist es teuer und DC erst recht im Vergleich mit Bonnet. Gibt es da nicht auch einen Tarif mit Grundgebühr, der die Preise reduziert? Für einen Adhoc-Tarif wärs ja noch ok, aber sonst...

    Ja klar, ich ging jetzt voner einem Reborder aus. Ab welchem Gewicht der Beifahrer, die Belegung erkennt, weiß ich nicht, bei meinen Autos war es bisher immer so, dass eine schwere Tasche ausgereicht hat. Evtl. ist dein Sensor ja nicht in Ordnung?

    Mein Händler hat mir gesagt, ich soll drauf achten, dass der Preis des Basis-Modells gemäß der Liste drauf sein muss in Netto und exakt der (also keinen Cent Differenz) und dann Zubehör und Rabatt extra, die Floskel "Rabatt enthält Herstelleranteil... " ist zulässig). Vielleicht ist das eher Dein Problem? Schau dass Dein Händler die Rechnung extra genau macht, da Du ja quasi noch eine Chance hast.


    Das wäre bei Dir dann (Tecno 60) wohl der "Bafa-Nettolistenpreis" in Höhe von 37.563,03 Euro.

    Mir wurde gesagt, dass max. 1 Cent Unterschied sein darf, wohl wegen Rundungs"fehlern" (wobei die Rundungsregeln eigentlich immer die gleichen sein sollten :D). Habe aber trotzdem drauf geachtet, dass es auf den Cent genau stimmt.

    Ok dann ist das der Grund. Auf der Rechnung muss zwingend das "nackte" Modell mit Nettolistenpreis stehen und dann die Sonderausstattung extra. So ist es bei mir. Der Grund ist wohl der, dass die BAFA nachvollziehen können will, dass der Rabatt wirklich gewährt wurde und der Händler diesen nicht einfach auf den Preis aufgeschlagen hat. Daher ist nur der Endpreis des Fahrzeugs nicht ausreichend, auch wenn das Basismodell genannt wird. Er kann dir dieses ja trotzdem teurer verkauft haben, aus Gründen, das ist nicht transparent. Drücke dir die Daumen, dass es trotzdem noch klappt!

    Da weiß doch die linke nicht, was die rechte tut. Der eine sagt so, der andere so. Reiner Zufall zu welcher Kategorie dann dein Sachbearbeiter gehört. Ich habe eine detaillierte Rechnung aufgeschlüsselt nach:

    - Basispreis

    - Sonderzubehör

    - Nachlass

    aber eine dezidierte Nennung des Herstelleranteils vom Nachlass nicht. Wobei das überflüssig ist (sein müsste), wenn auf der Rechnung steht, dass im Nachlass der Herstelleranteil gemäß geltender Richtlinie enthalten ist, da diese besagt, dass es 3.000 sein müssen. Daran ändert sich ja nichts, wenns nochmal separat draufsteht.


    Warten wirs ab. Es nervt einfach nur!