Wenn man den Filter selbst tauscht, kann dann Renault ggf. darauf verweisen, dass nicht alle Services korrekt durchgeführt wurden und ggf. Kulanz nach Ablauf der Garantie oder im Rahmen der Garantieverlängerung ablehnen (sofern es sowas bei Renault je gab oder aktuell noch gibt)?
Beiträge von stna1981
-
-
Du wirst aber bei jedem Auto die ganzen nervigen Sachen immer erst dann merken, wenn du es länger fährst, das liegt in der Natur der Sache.
Bis auf die Software und ein paar Kleinigkeiten kann ich nicht meckern, es gibt aber auch Fälle wie mein Schwager, die würden sich nie wieder nen Renault kaufen aufgrund Ihrer Megane Erfahrungen und wenn ich an deren Stelle wäre, sehe mein Urteil auch so aus.
-
Zum einen ist der Megane krass überteuert, mindestens 10K. Dazu kommen dann noch die Förderung von 6K sowie der normale Wertverlust. So werden aus einem Neupreis über 50K dann am Ende 30K.
-
Also die beste würde ich nicht sagen, aber sie funktioniert zuverlässig. Nur das Klicken aus dem Handschuhfach für den Heckwischer ist sowas von nicht Stand der Technik...
-
Also ein adaptives Fahrwerk vermisse ich jetzt nicht im Megane. Der ist ja kein ausgewiesener Sportler, weder vom Motor noch von der Lenkung her. Finde das Fahrwerk ab Werk schon relativ gut, nicht zu weich und nicht zu hart. Mein Fiesta ST war da ein anderes Kaliber
-
Kann eigentlich inzwischen jemand bei den Ganzjahresreifen 20" was zur Sägezahnbildung sagen, ist das da ein Problem? Es gibt ja nur die Möglichkeit, achsweise zu tauschen, über Kreuz geht nicht. Habe 7Tkm drauf und meine mir einzubilden, dass sie langsam etwas lauter werden.
-
Das Problem lässt sich leicht vermeiden, wenn du die Nummerierung statt 1, 2, ... 10, 11 mit 01, 02, ... 10, 11 machst.
Oder halt ne andere Software
-
Man kann das ja tauschen, aber 40 Euro war selbst mir das nicht wert. Dank diesem Forum habe ich zum Selbstkostenpreis zwei schicke und wertige Hüllen, was will man mehr.
-
Ich hatte schon das ein oder andere Mal eine "Phantomerkennung", wo dann plötzlich im Display eine Warnung kam. Viel nerviger ist allerdings, wenn ich mit pACC fahre und er dann wo 80 ist plötzlich meint es wäre 25 und stark abbremst. Kommt auf der AB nur so semi gut an...
-
Hat eigentlich jemand mal was von einem Update für die Scheinwerfer gehört? Mein Meister erwähnte das Ende Juni bei der 1. Wartung, das sei für Juli/August angekündigt.
Und bekommt man das openR Link 2.x eigentlich gesichert nur per USB oder hat das jemand schon OTA bekommen?