Beiträge von Woodstock17

    Jetzt geht es offenbar Schlag auf Schlag: letzte Woche ist "Elektromotor V02" eingetroffen.


    Also an alle, die bislang vergeblich auf OTA-Updates gewartet haben: Verzaget nicht, Le Grand Créateur d'automobiles hält auch für Euch seine Updates bereit, manch einer ist anscheinend einfach nur ein paar Monate später dran. Die Letzten werden die Ersten sein ;)

    Frage zum Update Elektromotor:

    Lt. meiner History ist das Elektromotor V01 nicht installiert worden ( Mehrmals Abbruch ).

    Letzte Woche kam Elektromotor V02 angeflogen und lief durch; ist also installiert worden.

    Weiß einer von euch, ob das V02 Update das V01 Update enthält oder ob das V01 nachinstalliert werden muss ( Werkstatt ) ?

    Gebe ich Dir völlig recht. Man hat den Eindruck, dass es total egal ist, was sich ein E-Auto an Elektronen reinzieht, weil … ein E-Auto fährt CO2 neutral.

    Unser Verkehrsminister hat kürzlich in einer Sendung erklärt, dass wir kein Tempolimit brauchen, da immer mehr E-Autos kommen werden ( die ja CO2 neutral fahren ) … spricht .. es ist völlig ok, wenn man mit einem dicken E-Auto mit 180 über die Autobahn brettert und über 35 KW/100 verschleudert.

    Das hab ich auch gelesen, aber das ist ja nicht von 10-80 Prozent. Ausgehend von 450 KM WLTP sind das 66,67 Prozent, also kann man das auch auf "von 0 auf 66,67" oder "von 5 auf 71,67" interprietieren oder auf "von 10 auf 76,67 Prozent". Das fand ich immer zu schwammig. Fiat gibt den Fiat 500e auch mit "bis zu 460 KM Reichweite im Sherpamodus" an, WLTP sind 320 KM und da frag ich mich was die mit 460 KM meinen. Mit 30 km/h im Sommer in der Stadt?


    Und 20 Grad Celcius haben wir auch im hier genannten Zeitraum (Oktober bis April) nicht gehabt. Also von daher hätte ich da nicht 10-80 Prozent mit voller Geschwindigkeit draus interpretiert. Mein Verkäufer war allerdings auch am Rumtröten "Der lädt superschnell, 130 kWh, da können Sie kaum auf Klo und der ist schon wieder voll". Wer das dann glaubt... ich finde aber auch, etwas mehr Ehrlichkeit und realistische Einschätzung könnte auch Verkäufern nicht schaden.

    Der Megane ist nichts für Autobahnvielfahrer die Strecke machen müssen.

    Für uns passt es mit der Ladekurve … zwei mal im Jahr in den Urlaub, der für uns schon beim Start beginnt. Alle zwei Stunden eine Toiletten / Kaffeepause und Mittags dann am Autohof für 60 Minuten Essens– und Vollladepause. E-Auto fahren „entschleunigt“.

    Beim vorherigen Fahrzeug ( mit 28 KWh Akku ) mussten wir alle 130 Km für 20-25 min an die Ladesäule .. auch das war wider Erwarten kein Problem für uns.


    Die Aussagen mancher Automobilhersteller zur Lade(spitzen)Leistung finde ich „irreführend“.

    Hyundai war beim Ioniq Classic ehrlicher.

    „Von 10–80% in 20min“ .. mehr stand nicht im Prospekt. In der Praxis hat das Auto dann in einer Minute etwa 1 KW geladen ( 10-80% von 67 abfallend auf 56 KWh).

    Was steht den in der History ( welches Update hat er sich reingezogen )?

    Dann kannst du ggf auch keine eigene Bafa mehr beantragen weil 1. Nicht ausgewiesen und 2. Der Händler die kassiert haben könnte.


    Es gibt aber auch Bafa für Gebrauchtwagen, wenn noch nix beantragt wurde. THG Quote 2022 und 2023 wird der Händler auch kassiert haben und das Auto ist wegen der Zulassung letztes Jahr auch schon im Wertverlust.


    Das nur nebenbei.

    Völlig richtig was du schreibst ( BAFA hat Renault kassiert .. THG 2023 wird sich noch rausstellen ).

    Ich brauchte ein schnell verfügbares E-Auto, da ich die Bestellung des Smart#1 storniert hatte und ich kein weiteres Chinaexperiment mehr machen wollte.

    Mit der 06/2022 Zulassung habe ich auch ein Auto aus „erster Produktion“ erworben … ich hoffe, dass keine Kinderkrankheiten nachkommen.

    Thema „lange Standzeit“:

    Da war ich auch erst skeptisch bzgl. Flugrost, Bremsscheiben und Standplatten. Nach akribischer Durchsicht und Probefahrt haben sich die Bedenken in Luft aufgelöst. Alles Top gewesen.

    Lediglich bei den Softwareupdates ging vor der Übergabe wohl etwas schief ( die waren fast alle nicht installiert und werden demnächst bei meinem Händler vor Ort nachgezogen ).

    Wertverlust:

    Ja, schon richtig … aber eigentlich ein Neuwagen, der 6 km ( vor meine Probefahrt ) auf dem Tacho hatte.

    Also hast du ca 40k gezahlt für einen Techno mit HK ?

    Etwas weniger … 38500€ ( Techno in blau/schwarz mit HK und Ladeboden ).

    Natürlich ging dann keine Bafa mehr ab.

    Der Händler hat noch ein paar Techno und Iconic aus 06/2022 (mit Kilometerstand von 40 km - 8000 km ). Iconic liegt knapp unter 40000€.

    Erstzulassung war auf Renault selbst ( Renault Retail ).

    Verkauft werden die Autos als Gebrauchtwagen.

    Schau einfach mal in Mobile …. ( 50 km im Umkreis von Donauwörth ).