Beiträge von Woodstock17

    Ich habe mir der Rechnung der letzten Inspektion rausgesucht


    Vorgabe Renault für die Arbeitszeit erste Jahresinspektion:

    Wartung ZE Leistung A: 0,6

    Austausch Filter : 0,1


    Kosten

    Filter: 78,36 €

    Scheibenklar: 3,70 €

    Lohnkosten: 55,16 €


    Insgesamt: 163,29 €


    Anmerkung:

    Kleine Renault Werkstatt

    Für die Montage der AHK passen die 3,3 h.


    Für die Inspektion finde ich den Arbeitszeitaufwand überzogen.


    Bei dem Inspektionspreis würde ich mir überlegen, ob du durch den Abschluss des Sorgenfreipakets nicht besser wegkommen würdest.


    Hier das Blatt meiner letzten Inspektion..

    da kannst Du sehen, was gemacht / geprüft wurde.

    Ja, die Werkstatt spielt sie nächste Woche auf .. dann schauen wir mal.

    Wenn das nichts hilft, wird wohl das Telematikmodul einen Treffen haben. Ich hoffe, dass dann die nächste Maßnahme der Austausch ist.

    Getriggert hat mich, dass das DAB Radio bzw. das Infotainment nicht richtig funktioniert, weil ich da Wert drauf lege. Ich gehe aber auch davon aus, dass das nicht immer so ist. Ich werde aber ausführlich darüber informieren. :saint:

    Bei mir funktioniert Beides gut; lediglich die Verbindungsprobleme mit den Renault Server nerven mich.

    Mein e-tech ist im Mai 2022 produziert worden; also einer der Ersten die in D auf dir Strasse kamen. Somit vllt. eine Kinderkrankheit.

    So wie es aussieht scheint die Grund gefunden zu sein … nächtliche Woche geht das Auto in die Werkstatt.

    Mach Dir keinen Kopf … der e-tech ist eine Top Fahrzeug.., freue dich einfach drauf.

    Auch vom mir … Danke für die ausführliche Darstellung, wie es in Austria geregelt ist.

    Ich habe gerade nachgelesen, was die NoVA ist … ich finde, dass sowas in D fehlt.

    Auch gut ist, das die Überführungskosten in A nicht anfallen dürfen ( in D sind da in Regel 1000€ fällt … die sicher nicht wirklich für die Überführung zum Händler anfallen ).


    Das es in D ein „ Dienstwagenprivileg „ gibt, das dem Staat zig Millionen Steuereinnahmen kostet finde ungerechtfertigt und überflüssig.

    Ich gehe davon aus, dass es in A sowas in dem Ausmass nicht gibt.


    Ich glaube, ich siedele um 😁 ( nur werde ich mit meiner Rente gegenüber Euren Rentner alt aussehen 👴).


    So, Ende .. und zurück zum Thema.


    Preissenkung: Bin gespannt, ob / wann in D der Kaufpreis für den Megane reduziert wird oder man spürbar Rabatt beim Händler raushandeln kann .

    Danke dir ….. 5 Jahre Garantie 👍 zu 2 Jahre in D 🤔 und die Ausliefungspauschale ( entspricht in D der Überführung ? ) scheint ja im Preis mit drin zu sein.

    Leider konnte man auch eine 5 Jahresgarantie in D ( seit 2013 ) nicht mehr dazu kaufen ( lediglich in Kombination mit der Inspektion ).

    Auch die Möglichkeit die Assistenten in A als Option zu bekommen finde ich passender.


    Egal, wir sind zufrieden mit unserem Megane … wenn die Werkstatt jetzt endlich unser „ Verbindungsprobleme „ hinbekommt, dann wäre es perfekt.

    Ich habe mir meinen Techno auf der Renault.at Seite konfiguriert.


    € 47.800,00 *

    Netto€ 39.833,33

    • NoVA0 %
    • Bonus€ 0,00

    MEGANE E-TECH 100% ELECTRIC Techno EV60 220hp optimum charge
    * Listenpreis exkl. Aktionen, E-Mobilitätsbonus und € 240,- brutto Auslieferungspauschale


    Und dann das gleiche Auto auf der Renault.de Seite


    UPE zzgl. Überführung ab
    52.550 € und da gehen letztendlich folgendes weg. 4500€ + 2677€ = 7177€ + ÜF ( ~ 1000€ ) => ~ 46370€



    Wie sieht die Rechnung in A aus ? 47800€ – ? = Endpreis ?


    Was in den beiden Länder noch zusätzlich an Rabatt weggeht lass ich mal weg.


    ! Bitte nicht falsch verstehen ! Ich möchte keine Neiddiskussion anstoßen, nur herausfinden, wie sich der Endpreis nach Abzug aller Förderung in den beiden Ländern unterscheidet.

    Würde sagen, dass ist einfach der freie Markt, der sich regelt? Was auch immer für eine Grundlage zu diesem Schritt geführt hat, Renault wird hoffentlich daraus für sich was Positives daraus machen können.

    Wie sieht die aktuelle Förderung für Privatleute in Österreich 🇦🇹 aus ( im Gegensatz zu Deutschland 🇩🇪 ).


    Gibts in Austria auch 4500€ vom Staat und 2677€ Händlerbonus ?!