Sobald es draußen kälter wird geht auch der Reifendruck nach unten.
Ich habe vor einem Monaten ( bei ca. 18 Grad ) 2.9 Bar reingepumpt … aktuell ( bei 2 Grad ) sind es jetzt 2,5 bar.
Morgen pumpe ich ihn wieder auf 2,9 bar auf. Mit 0,3 bar über dem vorgeschlagenen Wert fährt sich das Auto immer noch komfortabel, jedoch etwas sparsamer.
Die Pumpen an der Tanke sind in der Regel geeicht.
Vor der Reifendruckkontrolle müssen die Reifen am Auto im kalten Zustand sein.
Darauf bezieht sich der Wert, den Renault angibt.
Ich würde jetzt an der Tanke prüfen, ob die Eichmarke noch gültig ist, dann die Reifen auf 2,6 - 2,9 bar bringen und die Anzeige zurück setzen. Nach einem Kilometer sollte dann der Druck im Display angezeigt werden und identisch sein ( Toleranz 0,1 bar ).