Ich habe heute das Auto auf 100% ( langsam mit 4KW AC ) geladen und dann mit CarScanner die Daten ausgelesen, die per OBD ausgegeben wurden.
Bei 100% Akkustand wird mir eine Zellspannung von 403,4 Volt ( bei 22 Grad Aussentemperatur ) angegeben.
Es wäre interessant zu wissen, wir hoch die Spannung bei Euren Fahrzeugen bei knallvollem Akku ist ( inkl. der Laufleistung ). Ich nehme den Wert für mich als Referenz um nächstes Jahr die Messung bei gleichen Bedingungen noch einmal durchzuführen.
Es wäre natürlich schön, wenn Renault ( wie z.B. Hyundai oder BMW ) Daten nicht verschlüsseln würde und SOH, die Spannung der einzelnen Zellen und die Zell-Temperatur per OBD für jedermann auslesbar wäre.
Was mir etwas zu denken gibt.
Bei vollem Akku werden mir bei einem Durchschnittsverbrauch ( letzten 70 km ) eine Reichweite von 418 km ausgegeben.
Das würde dann etwas 50 KW Akkuleistung ( anstatt 60 KW) entsprechen und der SOH so um die 80% liegen 🥴 ( und das bei einer Laufleistung von 16000km ). Gut, auch wenn das Auto 0% anzeigt, sind noch einige Kilometer fahrbar. Aber mit echten 55 KW hätte ich schon gerechnet.
Ich hoffe, dass Avillo bald auch beim Megane funktioniert. Den Hunderter würde ich investieren.