Beiträge von Woodstock17

    Es gibt von Renault selbst ein schönes Video über die Herstellung des Motors ( wurde hier auch gepostet ). Echt interessant für die „Techniker“ unter uns. 😁


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ob das gut, weniger gut oder schlecht funktioniert, liegt in der Regel an der Wallbox und nicht am Auto. Evtl. kannst du an der Konfiguration der Wallbox optimieren.

    Ich habe z.B. die Box von go-e ( baugleich Fronius ). Die Box schaltet so gut wie nie ab und kann zw. drei und einphasig automatisch umschalten ( z.B. wenn eine Wolke kommt ).

    Vllt. mal der Hersteller der Box kontaktieren.

    Das mit der Zoe hat mir ungelogen die Verkäuferin bei Renault hier als Grund für die Garantieverlängerung genannt, ist einem Kunden passiert nach 2,5 Jahren. Ich hätte bei so was mindestens auf Kulanz gehofft.

    Seltsam, auch mir wurde genau dieses Beispiel genannt, um mir die Garantieverlängerung schmackhaft zu machen. 🤔🤔.

    Meinen Audi A2 habe 16 Jahre gefahren, ohne irgend einen Klimaservice. Beim Verkauf funktionierte die Klima immer noch einwandfrei

    Mein MeganE 7/23 hat die 283C34072R Version

    Mich würde eher interessieren, ob die „neueren“ Modelle eine andere Multimedia-Hardware verbaut haben, als die ersten Modelle aus Mitte 2022.

    Falls nein, sollte nichts dagegen sprechen, dass ein Upgrade auf Android 12 oder weiteres analog der aktuellen Modelle möglich ist.


    Hier mal die Daten meines 6/2022 er Modells

    Konnte man nicht den Entladestrom via OBD2 auslesen.

    Ich dächte das mit Carscanner dieser angezeigt wurde.

    In dem Video ( anhand eines MIni SE ) wird erklärt, wie es sich mit dem Entladestrom verhält bzw. wie man den mit OBD / CarScanner auslesen kann.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier ein interessantes Video für ! techn. Versierte ! vom „Akkudoktor“.


    Er testet hier den Mini SE Akku; die Vorgehensweise passt aber für alle E-Auto Akkus.


    Bei Gelegenheit werde ich auf seine Weise versuchen, ob ich beim Megane Akku auch aussagekräftige Werte heraus bekomme.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    .. und hier noch ein „Folgevideo“, das sich speziell mit E-Auto Akkus beschäftigt ( ist jedoch etwas länger ). In der Diskussion werde einige Aussagen des obigen Videos relativiert / tiefer beleuchtet.


    Gebrauchte E-Autos: Akku Experte @TomBoetticher im Livestream
    Folgt mir: Insta: https://www.instagram.com/akkudoktor18650/X: https://twitter.com/AkkuDoktorAbonniert den Kanal + Unterstützt uns finanziell ► http://www.pa...
    www.youtube.com

    Schon spannend. Meiner wurde auch 06/22 hergestellt und zeigt dieses Verhalten nicht. Wurde deiner auch in Frankreich hergestellt?

    Denke schon das der auch für den deutschen Markt produziert wurde. …. das Auto habe ich als „ Gebrauchtwagen“ im März23 mit 6 km am Tacho bei einem süddeutschen Renault Vertragshändler Händler gekauft. Vorbesitzer war Renault Retail.