foxb3b3 Danke, stimmt der Vergleich mit dem Gurtwarner hinkt. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass Neuerungen oft mit Ablehnung begegnet werden.
Ja, die Systeme sind aktuell noch überfordert und ich hoffe auf bessere Qualität der Erkennungsrate in der Zukunft.
Und hier noch was zum Nachlesen zum ISA:
https://www.auto-motor-und-spo…s-tempolimit-ab-2022/amp/
Alles anzeigen
Naja, die Ablehnung kommt ja nicht von ungefähr. Zum einen weiß jeder, dass der Tacho zwischen 2-10 km/h (je nach Fahrzeug) zu viel anzeigt.
Zum anderen ist die Einstellung einfach viel zu empfindlich. Wie schnell ist man mal 1-2 km/h drüber und zack ertönt ein Warnsignal.
Es ist einfach eine Bevormundung der Fahrer.
Hinzu kommt eben noch die unfassbar schlechte "Ausbeute" der Systeme. Es wird etwas zur Pflicht gemacht, was hinten und vorne nicht gut funktioniert.
Ebenso führt das natürlich wieder zu höheren Kosten. Jedes Auto, egal wie Teuer, muss jetzt für hunderte Euro so ein System an Bord haben, was viele gar nicht wollen.
Bei den meisten Fahrern ist das einfach Elektroschrott der nun zusätzlich durch die Gegend gefahren wird.
Im Endeffekt wird es keine Sicherheit bringen. Zum einen kann man es ausschalten (wenn auch immer wieder aufs neue), zum anderen wird es die, die dauerhaft zu schnell fahren wollen, wohl kaum davon abhalten.
Es könnte aber der verschlechternde Effekt rein kommen, dass die Fahrer sich auf das System verlassen und denken, der piept schon wenn was ist.