Beiträge von foxb3b3

    Ich fahr um die 130-140 km/h.

    Ich habs immer wieder mal mit 110 oder 115 km/h versucht.

    Das halte ich einfach nicht aus. So langsam zu fahren ist die rein Qual.

    Das ist schon immer die Hölle wenn man nach Holland fährt. 150km durch Holland mit diesen unsäglich 100 km/h Limit. Man hat das Gefühl man kommt nie an.

    Naja, die Ablehnung kommt ja nicht von ungefähr. Zum einen weiß jeder, dass der Tacho zwischen 2-10 km/h (je nach Fahrzeug) zu viel anzeigt.

    Zum anderen ist die Einstellung einfach viel zu empfindlich. Wie schnell ist man mal 1-2 km/h drüber und zack ertönt ein Warnsignal.

    Es ist einfach eine Bevormundung der Fahrer.


    Hinzu kommt eben noch die unfassbar schlechte "Ausbeute" der Systeme. Es wird etwas zur Pflicht gemacht, was hinten und vorne nicht gut funktioniert.

    Ebenso führt das natürlich wieder zu höheren Kosten. Jedes Auto, egal wie Teuer, muss jetzt für hunderte Euro so ein System an Bord haben, was viele gar nicht wollen.

    Bei den meisten Fahrern ist das einfach Elektroschrott der nun zusätzlich durch die Gegend gefahren wird.


    Im Endeffekt wird es keine Sicherheit bringen. Zum einen kann man es ausschalten (wenn auch immer wieder aufs neue), zum anderen wird es die, die dauerhaft zu schnell fahren wollen, wohl kaum davon abhalten.

    Es könnte aber der verschlechternde Effekt rein kommen, dass die Fahrer sich auf das System verlassen und denken, der piept schon wenn was ist.

    An sich musst du dir es ja eher so vorstellen, als würdest du den Gurt anlegen und bei 10-30% der Fälle würde dann das Auto einfach irgendwann anfangen zu piepen, dass du den Gurt nicht angelegt hättest.


    Zu meinem Erstaunen hat das Auto Heute z.B. das Baustellenende mit "freier Fahrt" gesehen. sonst kann ich immer die nächsten 15km Autobahn, inklusive Autobahnwechsel fahren und des Auto zeigt mir immer weiter die Geschwindigkeit von der Baustelle an. Trotz teilweise Geschwindigkeitsaufhebungen auf der anderen Autobahn von einer Baustelle die da endet wo ich auffahre.


    Auf dem Rückweg in einer Baustelle erkennt er zwar die 60 km/h der Baustelle, aber keins der 80er Schilder danach. Dafür springt es einfach irgendwann in der Mitte der Baustelle und ohne Schild auf 80 km/h.


    Bei meinem Arbeitsweg würde das Auto aktuell bei ca. 30-50% der gesamten Fahrstrecke piepen.

    hab heut morgen gemerkt, dass ich warten muss bis mir das update angezeigt wird.

    habs ja schon installiert, also kann ich die neue version nicht runterladen.

    es sei denn ich würde es deinstallieren und neu installieren. hab aber kein bock auf den registrierungskram dann ^^

    Die Modulleistung wird aber auch weniger pro Jahr oder merkt man das sogut wie gar nicht?

    Ja die verlieren. Aber an sich soll es Linear auf 20 Jahre 20% sein.

    Die werden in den 8 Jahren mit Sicherheit schon ihre 10 % verloren haben, aber effektiv geht das eher im Rauschen unter.

    Zu unterschiedlich sind die Bedingungen als das man das wirklich sehen würde.


    So hat die Außentemperatur deutlichen Einfluss auf die Leistung.

    Deswegen ist der Ertrag im Mai meistens sogar am höchsten. Es ist kälter als im Juni, aber auch viel Sonne.


    Wahrscheinlich müsste ich auch mal die Oberfläche reinigen (lassen), das macht mit Sicherheit auch um die 4-5-7% aus.


    Ebenso müsste ich wohl mal ein paar Bäume und Büsche schneiden. Die sorgen inzwischen auch schon auf immer mehr Modulen Verschattung,

    Der Wald in 70m Entfernung ist auch wieder höher geworden, also Morgens kommt die Sonne später drüber, merkt man auch.


    Effektiv sieht man aber vor allem, dass es viel Bewölkter war und viel schlechteres Wetter.

    Hugybear hat doch recht.

    Es ist zur EU Pflicht geworden. Alle neuen Fahrzeuge müssen eine Verkehrszeichenerkennung haben.

    Mal abgesehen davon, dass es schon wieder etwas ist, was das Auto teurer macht, ist es auch noch unfassbar nervig, da das Auto ja direkt bei einem km/h zu viel anfängt zu piepen und zu jammern.


    Dann muss es 90% "Trefferquote" haben. Aktuell würde ich das System bei mir auf 50% einschätzen.

    Ich würd im Strahl kotzen wenn dann des Auto zusätzlich zur Anzeige im Display auch noch Dauer-Piepen würde.

    Ja man kann es dann im Menü ausschalten, dass muss man dann jedes mal neu machen wenn man ins Auto steigt.

    Ich hab ne 20 kwp Anlage auf dem Dach und es reicht damit jetzt am Wochenende noch. Aber auch nur noch geteilt auf 2 Tage.


    Unter der Woche gehen Morgens noch 2 kwh und Abends noch etwa 2 kwh.

    Das wars dann aber auch schon, da fehlen also noch 12-13 kwh für den Tagesbedarf.


    Im Sommer gehts komplett.

    Jetzt noch am Wochenende über 2 Tage verteilt.

    Spätestens in 4 Wochen wird auch das nicht mehr reichen. Wobei wir diesen Monat sogar schon einen Tag hatten, wo es nichtmal für den Tagesbedarf an Hausstrom gereicht hat.


    Generell muss man aber sagen, dass dieses Jahr unfassbar schecht war/ist.

    Aktuell bin ich bei gerade mal 13,7 Mwh dieses Jahr. Gegenüber 18,3 Mwh vor 2 Jahren ist das echt ein Armutszeugnis. Und es kommen ja nur noch etwa 1,5 MWh bis Jahresende dazu. ?( :rolleyes:

    Klar ist ein App nur die Spitze des Eisberges. Aber wenn ich ein voll vernetztes Auto produziere, es ja so auch bewerbe, und welches dann bereitwillig alle Daten nach Hause schickt, dann macht es auch keinen wirklich großen Unterschied mehr ob ich die dann auch bekomme. Zumindest nicht was die Serverkapazität angeht. Nur das Datenvolumen wird etwas größer.

    Wenn ein Kunde der Datenweitergabe nicht zustimmt, ist das natürlich was anderes. Ich kann dann nicht erwarten, dass ich irgendwas bekomme, sondern erwarte im Gegenteil, dass auf keinen Fall irgendwelche Daten nach Hause geschickt werden.


    Ich erwarte viele der Dinge ja auch nicht in der App. Ein paar der Sachen wären natürlich schön.

    Viele Sachen erwarte ich aber im Auto. Da müssen die Daten ja nicht einmal nach Hause geschickt werden, sie können direkt eben mit ein paar Zeilen Code und einer graphischen Oberfläche angezeigt werden.

    Das Potenzial ist ja ohne weiteres da und die Daten ja auch.