Wobei die Art bzw. stärke der Beschleunigung eigentlich recht wurscht sein dürfte bei nem E-Auto.
Einzig die Tatsache, dass man dann länger die höhere Geschwindigkeit fährt sollte da an sich den Unterschied machen.
Also eigentlich sollte es für Stromverbrauch relativ Schnuppe sein, ob ich in 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunige, oder in 20 Sekunden. In der Summe sollte an sich der gleiche Verbrauch raus kommen.
Außer eben die Tatsache, dass ich dann mehr Strecke mit den 100km/h zurück lege, was den Verbrauch erhöht.
Was da natürlich jetzt nicht mit einfließt ist ein höherer Widerstand im Motor/Kabel/Akku durch stärkere Erwärmung, aber ob das wirklich groß was ausmacht auf die kurze Zeit.