Beiträge von foxb3b3

    Wobei die Art bzw. stärke der Beschleunigung eigentlich recht wurscht sein dürfte bei nem E-Auto.

    Einzig die Tatsache, dass man dann länger die höhere Geschwindigkeit fährt sollte da an sich den Unterschied machen.


    Also eigentlich sollte es für Stromverbrauch relativ Schnuppe sein, ob ich in 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunige, oder in 20 Sekunden. In der Summe sollte an sich der gleiche Verbrauch raus kommen.

    Außer eben die Tatsache, dass ich dann mehr Strecke mit den 100km/h zurück lege, was den Verbrauch erhöht.

    Was da natürlich jetzt nicht mit einfließt ist ein höherer Widerstand im Motor/Kabel/Akku durch stärkere Erwärmung, aber ob das wirklich groß was ausmacht auf die kurze Zeit.

    ... und können sich nicht hinter Ineffizienzen und einem katastrophalen Wirkungsgrad

    wie beim Verbrenner-System verstecken.


    Ein MeganE verbraucht bei 15 kWh/100 km das Energie-Äquivalent von 1.2 l Diesel oder 1.3 l Benzin

    auf 100 km.

    An sich sind die Motoren Hocheffizient wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um eine chemische Umwandlung/Verbrennung geht.

    Das sind Effizienzwerte da lecken sich Chemiker die Hände.

    Meiner Ansicht nach kann man beides nicht miteinander verlgeichen, dafür sind beide Systeme viel zu unterschiedlich.

    Und es hat immer noch beides seine Vor und Nachteile.

    Aber darum soll es ja nicht gehen hier.

    Wohl zu viele YouTube Videos eines in München lebenden Ungarn geschaut ;)

    Aber ja, die Aussage vom Support ist interessant!

    :D :D

    En bissi. Aber vor allem kann man da die Adresse gut nehmen, weil die ja schon jeder kennt.

    Da muss ich nicht kryptisch irgendwas hier rein schreiben.


    Ich kapier die Aussage von Renault immer noch nicht.

    Wenn ich also eine Routenplanung in der App mache, dann soll diese nicht Tür zu Tür an das Auto geschickt werden können?

    Wozu brauche ich dann bitte eine Routenplanung in der App?

    Die ist dann doch voll für die Füß, wenn die Ankunft dann einfach nur "ungefähr" ist. "Sie haben ihr ungefähres Ziel erreicht, schauen Sie sich im Umkreis von 2km um" :S ^^

    Jo Danke.

    Also dann fehlt mir.


    Antriebsbatterie 1.1.0

    Fahrhilfen 1.1.0

    Elektromotor 1.1.0

    Konnektivität 3.1.0

    Elektromotor 2.1.0

    Wie das Auto unterstützt keine Haustür zu Haustür Navigation?


    Hääää


    Wenn ich beim Auto sage. "Hey Google, navigiere mich nach am Bullhamm 1, Jever" , dann leitet mich das Navi genau vor die Haustür. Macht sogar noch die Kamera an und "kringelt" das Haus ein wenn ich ankomme damit ich auch bloß beim richtigen haus stehen bleib

    Da kannst Du nicht 100%ig danach gehen, da mit der Auslieferung des Fahrzeuges ein Update aufgespielt wird, dass die vorherigen Updates bereits enthält.

    ja, darum geht es ja unter anderem.

    Was ist (besser sollte) im Auto schon als Update drin sein und was müsste es eigentlich noch bekommen.

    Wie gesagt. Mein Auto hat ja, bis auf Open R 2.1.1, keinerlei Updates gemacht

    Nee, der Verbraucht schon wirklich deutlich mehr bei 140 als bei 110 kim/h.

    Das sind schon gute 5-8 kwh. Man muss halt auch eine lange Strecke so fahren, wenn man andauernd wieder abbremsen muss, oder größere Teile dann nur 100-120 km/h fährt dann ist der Unterschied in der Tat nicht so hoch.


    Beim Diesel mit entsprechendem Getriebe ist das fast Schnuppe. Gerade bei modernen Diesel ist es recht egal ob ich 100 oder 140 km/h fahre. Die sind im Getriebe so abgestimmt, dass die bei 130-140 ihren besten Leistungspunkt haben. So bin ich den A4 von Bekannten in Deutschland bei 130 km/h 0,1 Liter Sparsamer gefahren, als bei 110 km/h in Holland, weil das Auto da in nem ungünstigen Verhältnis fährt.

    100 ist da sogar noch schlechter, weil das Auto beim kleinsten Gas geben einen Gang runter schalten musste.


    Bei nem E-Auto ist das aber alles Wurscht. Da geht die Fahrphysik/Rollwiderstand/Luftwiderstand 1 zu 1 in den Verbrauch rein.

    Könnte mir mal einer nen Foto von allen Updates schicken die es bisher gab?

    Auto älter als März 23

    Ich würd gerne schauen was mir alles für Updates fehlen, damit ich bei der Werkstatt mal en bissi Druck machen kann und sagen kann. "hier, seht ihr, das alles fehlt mir"

    Ich fahre max. 115 km/h auf Langstrecke. Das ist sehr entspannt! Ich hab mich dran gewöhnt. Meistens sind auf solchen Strecken die Kinder mit an Board, dann kann man sich mit ihnen mehr beschäftigen.

    Ich find das ganz schlimm ^^

    Mit dem Diesel war die Mindestgeschwindigkeit bei unbegrenzt nicht unter 160, also wenn man es fahren konnte. Das war mir eigentlich schon zu öde.

    Die 130 sind schon echt des Minimum und da langweile ich mich schon und ärgere mich, dass ich nicht schneller fahren kann, ohne direkt nach 100km an die Ladesäule zu müssen.