Rückmeldung von Renault Österreich ist, dass die App für das iPad nicht vorgesehen ist, daher „works as designed“ aus deren Sicht. Sie leiten meine Anfrage allerdings an die Entwickler weiter. Also habe ich meinen Brief ans Christkind somit für dieses Jahr wieder geschrieben, vielleicht werden wir ja mit dem Icon oder gar AAOS12 für Modelle <2024 doch noch überrascht.
Beiträge von NFSK
-
-
Ich habe genau das Gleiche schon lange auf dem iPadOS (alte wie neue iPads identisch), am iOS also iPhone ist es mir noch nicht untergekommen. Ich habe anfänglich viel herumprobiert und mangels Zeit es dann aufgegeben. Inzwischen habe ich es akzeptiert, funktionieren tut die App ja trotzdem.
Ich werde es mal Renault melden.
-
Ich kenne die Slidebar und sie ist wirklich sehr praktisch beim Be- und Entladen. Auch bei Skiern. Aerodynamik ist vermutlich bei der Wingbar besser, sehe ich auch so wie Rinaldo.
-
ist das nur der Winkel oder sind die neuen wirklich flacher aber spitzer?
Die sind so, das ist nicht der Winkel.
-
tambem tinha esse barulho coloquei uma espuma entre o parabrisa traseiro e o acabamento de plastico da tampa do porta malas aquela moldura de plastico na parte interna do carro no parabrisa traseiro
Bom dia! Muito obrigado e bem vindo
-
Wenn ich mir das so genauer überlege muß ich Dir Recht geben , mit KI ist vieles möglich .
Das kommt auch hier vor
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der Ladezustand auf diesem Formular sollte aber der SoC sein. Mein Akku wurde immer pfleglich behandelt, nur AC bis 80% (alle 3 Monate einmal bis 100% um das Balancing zu aktivieren, aber immer gleich wieder abverbraucht), selten unter 20%, keine einzige DC-Ladung bisher in 20 Tkm. Reichweite habe ich auch viel. Daher wird der SoH vermutlich ziemlich gut sein.
Da stimme ich zu 100% zu. Das ist auch exakt mein Verhalten und wir fahren den Wagen auch „normal“ ohne Beschleunigungsorgien. Ich kenne den SoH unseres Wagens nicht, würde mir aber einen Top Wert erwarten.
-
Nein leider nicht. Ich frage gerne nach, wenn die Spiegelkappen eingetroffen sind
Ich habe die auch getauscht bekommen und bin zufrieden mit dem Ergebnis bei dem Techno von uns. Andere hier im Forum teilen meine Erfahrungen nicht, jetzt bin gespannt auf das Ergebnis bei deinem Wagen
-
Ist es wirklich der Ernst hier das jeder mit seinem Standort berichtet wann er offline oder online ist bzw. war?
Wenn mal jemand schrieben würde was das ganze zu bedeuten hat bzw. Was die Ursache ist, dann wäre es ja sinnvoll.
Guten Morgen MSR72 !
Um der Problematik auf den Grund zu gehen, ist es in der Tat sachdienlich zu verstehen, ob es sich um ein regionales oder flächendeckendes Problem handelt. Beim letzten großen Ausfall hat uns die Schwarmintelligenz im Forum geholfen zu verstehen, dass es flächendeckend ist und mit einem Partner von Renault zusammenhing. Kommentare mit Beschwerdecharakter helfen am Ende noch weniger dabei, die Ursache zu finden. Bis jetzt kann man resümieren, dass es nicht um einen flächendeckenden Ausfall geht. Schon mal ein Schritt nach vorne und klar, die exakte Ursache zu finden wird ohne den Input vom Renault Support schwierig sein.
Guten Wochenstart!
Martin
-
Hier in Österreich 🇦🇹 aktuell keine Probleme, auch nicht in den letzten Tagen. Letztes mal beim Ausfall von Orange waren wir auch tagelang betroffen.