Also mein MeganE hat einen hellen Dachhimmel...
Schon klar, ist ja auch kein Techno.
Ich denke es geht hier um das Fehlen der Wahlmöglichkeiten.
In der oberen deutschen Mittelklasse kann man zum Beispiel oft sehr viel Detail konfigurieren, beim MeganeE eigentlich sehr wenig. Ich verstehe den Trend der Hersteller aus logistischer Sicht und wegen der Kostenersparnis. Allerdings vermissten auch wir den individuellen Gestaltungsfreiraum beim Bestellvorgang.
Auf die Spitze treibt es Tesla. Da ist man noch weniger flexibel und die ausgelieferten Fahrzeuge gleichen sich daher sehr. Gut, wenn es den jeweiligen Geschmack trifft, etwas Einheitsbrei bleibt es aus meiner Sicht dennoch.
Gefühlter idealer Bestellvorgang online aus Sicht der Autoindustrie 😊:.
Allrad: Ja/nein
Geschwindigkeitsprofil: ECO oder Sport.
Farben: Gerne (aber bitte nicht zu viele Verschiedene).
Anhängerkupplung: ja/nein
Anzahlung: Kreditkarte.
Abschicken und fertig.
Bestellt haben wir Ende 2022 mangels besserer Alternative den Renault trotzdem, da die geschnürten Konfigurationen mit unserem Geschmack im Wesentlichen deckungsgleich waren und es kaum Alternativen mit derartigem Preis- Leistungsverhältnis gab. Heute würden wir eher den ScenicE wählen, den hatten wir eigentlich gesucht und Ende ´22 nicht gefunden, wobei auch dort die Allradoption wieder fehlt…