Schöne Analogie, man kann sich das sonst auch wie Tetris vorstellen. Die obersten Bausteine sind dann schwieriger zu platzieren als die ersten Teile.
Beiträge von NFSK
-
-
Ist allerdings irgendwie speziell ein Problem von Induktionsladern im Auto. Zu Hause auf Induktion wird mein iPhone lange nicht so heiß. Vergleichbar mit Kabel.
Lädt es zu Hause mit vergleichbarer Geschwindigkeit? Eventuell ist der Ladeleistung geschuldet. Mit USB-C lädt mein iPhone sehr schnell im Auto auf, schneller als mit einem älteren Ladegerät zu Hause.
-
Ist da zufällig eine Bauteilnummer drauf zu erkennen?
Das würde mich auch interessieren, da ich das Ding gerne vor Ablauf der Garantie noch tauschen lassen möchte. Mit der jetzigen Lösung lädt das iPhone (nicht Max!) nur millimetergenau platziert und es darf keine Kurve gefahren werden, etwas stärker verzögert bzw. beschleunigt werden.
-
Ich habe soeben festgestellt, dass bei mir tatsächlich noch die Vorversion von 6.0.4
aktiv ist. Dies trotz automatischen Updates und dem durchgeführten OS-Update.
Dann deutet doch einiges auf die App selber.
Das war eigentlich schon seit dem Post von Joker767 klar
-
Von der Logik her würde ich allerdings vermuten, dass in der Kette weder der Anfang
(Renault Server/Kelec funktioniert) noch der Endpunkt (iOS-Gerät) ein Problem hat,
sondern etwas dazwischen und das hat dann ganz schnell mit den Roamingpartnern
von Orange oder Orangeselber zu tun. In der Schweiz funktioniert die Kommunikationskette.
Bei uns in AT auch, wenn du iOS noch nicht auf 18.2.1 und die myRenault App noch nicht auf 6.0.4 aktualisiert hast, wie auf diversen Apple Geräten hier bei mir der Fall. Das eine Gerät mit den beiden aktuellsten Versionen ist jenes, wo es jetzt hakt. Ob jetzt das reine App Update ohne iOS Update auch fehlschlagen würde möchte ich jetzt nicht austesten, wäre aber theoretisch möglich. An den Support habe ich das Problem heute morgen bereits gemeldet, die sind aber erst ab 9 Uhr im Einsatz.
-
Das glaube ich Dir. Klagen gibt es auch im Scenic-Forum.
Antwort kann ich Dir leider keine konkrete geben ausser das Gerät nochmals
zu starten. Das scheint ein Problem in Deutschland zu sein.
Ich denke es hat nichts mit Deutschland zu tun, auch hier in AT geht da nichts mehr. Neustarten brachte bei mir nichts, auch keien Ab- und Anmeldung.
-
Danke für den Teilweise Sinnvollen Beitrag - warum muss man User anderer Geräte oder Fahrzeuge oder was auch immer mit Beleidigenden Spitznamen oder Beinamen ihrer Marken immer runter machen? Meine Apple Geräte Funktionieren Einwandfrei - auch meine Android Samsung und Co.
Meine Geräte diverser Marken auch und ich freue mich über den Wettbewerb der verschiedenen Marken und Plattformen sogar. Das belebt den Markt. Ich hatte einen ähnlichen Kommentar bereits ausformuliert und dann wieder gelöscht. Aber du hast vollkommen recht mit den unterschwelligen Kommentaren. Dieses Verhalten - auch im richtigen Leben - ist manchmal wirklich verwunderlich und ich versuche dem ganzen humorvoll zu begegnen , da ich keine Erklärung dafür habe
So, nun genug OT von mir und somit BTT.
-
Bei mir mit iPhone unter 18.2.1. das Gleiche, das Update der myRenault App nach dem iOS Update hat die myRenault App abgeschossen. Na bravo!
Am besten temporär oder generell Kelec verwenden, die läuft stabil.
-
Das war aber schon immer die Politik von Renault und anderen ausländischen Herstellern. Du bekommst vieles nur in Paketen oder in den jeweiligen Ausstattungslinien. Die deutschen Hersteller haben ihren Kunden da mehr Freiheit gelassen, lassen sich das aber auch bezahlen...
Ja stimmt, das Ganze kostet bare Münze mit der man sich die individuelle Note beim Neuwagen erkauft. Ich habe meist mit relativen jungen gebrauchten deutschen Fabrikaten gute Erfahrungen gemacht und da findet man mit etwas Geduld dann schon seine ideale Variante.
-
In einer Höhle wollte ich einfach nicht jeden Tag sitzen.
Der dunkle Himmel ist eigentlich ganz gemütlich, ganz und gar keine Höhle meinem Empfinden nach. Ich würde den wieder nehmen, verstehe allerdings wenn andere den als unangenehm empfinden. Mit Gold, Silber, Bronze wird es halt am Ende ein Kompromiss. Und Kompromiss bedeutet verwässern. Unser Kompromiss war letztlich auf Allrad und etwas mehr Platz zu verzichten. Wir sind aber so wie du insgesamt trotzdem happy mit dem Auto