Beiträge von NFSK

    Keine Sorge ich bin schon mehrmals erfolgreich automatisch eingeparkt. Meistens längs.


    Es kommt ein wenig auf die Begebenheiten der Lücke an. In einer Kurve wird es beispielsweise schwieriger, oder wenn es so gar keine parkenden Autos als Orientierung gibt.

    Das freut mich! Vielleicht muss Meiner noch ein wenig üben, ich gab ihm ja keine Gelegenheiten bis jetzt ;)


    Es könnte auch an der Software liegen. Ich hatte die perfekte Gelegenheit mit perfekten Gegebenheiten ausgewählt. Gerader und schöner ging es nicht. Das hätte ein Fahrschüler nach den ersten 2 Stunden geschafft. Wollte es dem Auto so leicht als möglich machen :)


    Wenn FOTA mal bei uns in AT freigeschalten wird oder wie ich fast glaube irgendwann ein Update von der Werkstatt aufgespielt wird, wäre eine Wiederholung an der gleichen Stelle interessant.


    Nur zur Klarstellung:

    Am Ende ist es mir nicht so wichtig, weil ich das Feature nicht „brauche“. Aber ich hatte schon insgeheim die leise Hoffnung, dass sich aus der Spielerei von mir vielleicht ein Feature entpuppt, das ich dann doch öfter nutze als geplant , so wie die restlichen Helferlein.


    Ich bleibe guter Dinge, dass sich noch was tut, wenn es bei anderen doch gut geht.

    Richtig, da ist kein Drehknopf. Jeder Spiegel hat einen seperaten Taster. Ist der Spiegel aktiviert leuchtet der Taster. Bei aktiviertem Spiegel und eingelegten Rückwärtsgang den Spiegel auf die gewünschte Absenkung einstellen und schon merkt sich der Wagen die Einstellung. Abgesenkt wird dann aber nur, wenn der Spiegel auch ausgewählt ist (entsprechender Taster leuchtet).

    Da haben wohl 2 zur gleichen Zeit geantwortet… siehe oben.

    Moin, ich habe seit einer Woche meinen MÉGANE e-tech und würde gerne auch die Absenkung auf Knopfdruck verwenden.

    Wie genau stellt man dies ein? Bin einfach zu blöd dafür 😂

    Bei mir geht das so:

    Rückwärtsgang einlegen

    Spiegelwahlknopf auf gewünschten Spiegel stellen

    Spiegel Einstellungen vornehmen


    Beim erneuten Rückwärtsgang einlegen geht dann der Spiegel auf die oben eingestellte Position zurück, sofern der Spiegelwahlknopf wieder auf diesen Spiegel eingestellt ist.

    Ich habe endlich meinen ganzen Mut zusammen genommen und den "Längs-Einpark-Assistenten" ausprobiert.

    Beeindruckend wie das Lenkrad herumwirbelt, ebenso beeindruckend, wie das Auto versuchte die Bordsteinkante mit dem rechten Hinterrad zu erklimmen.

    Da hast du mich inspiriert, das mal selbst zu testen. Technische Spielereien erwecken dann doch manchmal das Kind in mir.


    Folgende Ausgangslage:

    • Sonniger Tag, Morgenstunden, perfekte Sicht.
    • Kurze Wartezeit zum totschlagen vorhanden.
    • Im Auto meine Frau unsere 2 Kinder, alle neugierig.
    • Keine Spiegelungen, Blendungen, da Schatten durch Haus vorhanden.
    • Asphaltierte Straße.
    • Großzügige Parklücke längs zwischen 2 Autos.
    • Gehsteigkante vorhanden, vielleicht von der eher niedrigeren Sorte trotzdem eindeutig als solche erkennbar und hoch genug, um die Felgen zu verkratzen.
    • Seitenstraße, wenig Verkehr.

    Perfekte Testumgebung (innerhalb und außerhalb des Autos) dachte ich mir uns los ging es. :)


    Ergebnis:

    • Parklücke sofort erkannt.
    • Längseinparkmodus aktiviert.
    • Den Anweisungen gefolgt.
    • Dann Abbruch beim Erklimmen der Gehsteigkante :D

    Ich war am Ende froh, keinen Schaden festzustellen. Das mit dem Lenkrad kann ich bestätigen, ist faszinierend wie das rumwirbelt.


    Vermutlich ließe sich das per Software Update noch optimieren, ohne Update ist das Feature in meinem Wagen nicht zum Längsparken gebrauchen.

    Hast du Orange aktiviert und ein Guthaben drauf? Nur dann funktioniert Internet über den Hotspot des Wagens.

    Hi nochmal! Ja, ist aktiviert und Vivaldi läuft auch. Das war auch meine „Gegenprobe“. Orange läuft glaube ich demnächst ab, da es nur das gratis Angebot der Neuanmeldung ist. Eventuell liegt es an der Softwareversion? Wenn man da eigentlich sonst nichts falsch machen kann, dann werde ich das mal mit meiner Werkstatt bereden. Danke für die Rückantwort!

    Hallo @April !

    Bei mir funktioniert das Verbinden mit dem Handy als Hotspot und Tor zum Internet. Der Renault nutzt also mein Handy Internet.

    Was ich nicht zum Laufen brachte ist aber, dass mein Renault einen Hotspot fürs Notebook über Orange bereitstellt. Ich habe alles mögliche probiert, das Verbinden Notebook mit Renault Hotspot funktioniert grundsätzlich, nur besteht dann keine Verbindung zum WWW, wenn ich mit dem vom Renault bereitgestellten WLAN verbunden bin. Hast du da eine eventuell eine Idee?

    @April

    Aviloo hat mir auf meine persönliche Anfrage hin mitgeteilt, dass der MéganE bei Ihnen noch in Ausarbeitung ist und mir angeboten, auf die Warteliste gesetzt zu werden.


    nr1712

    Kann der ADAC konkret den SoH vom MéganE ermitteln oder ist das nur ein allgemeines Angebot?


    Am Ende wird es denke ich mir auch an den Daten liegen, die der MéganE über die Schnittstelle preisgibt.

    Am iPhone kannst du Apple CarPlay übrigens auch temporär deaktivieren, wenn du möchtest. Dazu den grünen Schalter hier in „Aus“ Stellung bringen:


    megane-e-forum.de/attachment/2292/pasted-from-clipboard.png