Ich habe endlich meinen ganzen Mut zusammen genommen und den "Längs-Einpark-Assistenten" ausprobiert.
Beeindruckend wie das Lenkrad herumwirbelt, ebenso beeindruckend, wie das Auto versuchte die Bordsteinkante mit dem rechten Hinterrad zu erklimmen.
Da hast du mich inspiriert, das mal selbst zu testen. Technische Spielereien erwecken dann doch manchmal das Kind in mir.
Folgende Ausgangslage:
- Sonniger Tag, Morgenstunden, perfekte Sicht.
- Kurze Wartezeit zum totschlagen vorhanden.
- Im Auto meine Frau unsere 2 Kinder, alle neugierig.
- Keine Spiegelungen, Blendungen, da Schatten durch Haus vorhanden.
- Asphaltierte Straße.
- Großzügige Parklücke längs zwischen 2 Autos.
- Gehsteigkante vorhanden, vielleicht von der eher niedrigeren Sorte trotzdem eindeutig als solche erkennbar und hoch genug, um die Felgen zu verkratzen.
- Seitenstraße, wenig Verkehr.
Perfekte Testumgebung (innerhalb und außerhalb des Autos) dachte ich mir uns los ging es. 
Ergebnis:
- Parklücke sofort erkannt.
- Längseinparkmodus aktiviert.
- Den Anweisungen gefolgt.
- Dann Abbruch beim Erklimmen der Gehsteigkante

Ich war am Ende froh, keinen Schaden festzustellen. Das mit dem Lenkrad kann ich bestätigen, ist faszinierend wie das rumwirbelt.
Vermutlich ließe sich das per Software Update noch optimieren, ohne Update ist das Feature in meinem Wagen nicht zum Längsparken gebrauchen.