Sie wird in der App mit Version 5.4.1 angezeigt.
Seltsamerweise ist die aktuelle Version im App-Store die 5.4.3 ( eine 5.4.1. wird in der History garnicht aufgeführt ).
Jo, vermutlich ein Fehler bei der Versionierung.
Sie wird in der App mit Version 5.4.1 angezeigt.
Seltsamerweise ist die aktuelle Version im App-Store die 5.4.3 ( eine 5.4.1. wird in der History garnicht aufgeführt ).
Jo, vermutlich ein Fehler bei der Versionierung.
Ich habe bei meiner iOS Version den Stand 5.3.1.
Ist der aktuell ?
5.4.3 ist aktuell am 20.7.2023
Meine Erfahrungen mit dem Verkauf meines Mégane sind aktuell sehr ernüchternd.
Meine Gedanken zum Thema:
1. Deshalb sehe ich persönlich das Fahrzeug längerfristig, ich erwarte mir nicht die Wertstabilität wie bei einem VW. Nach 7-10 oder mehr Jahren sollte der Unterschied dann aber nicht mehr so eklatant sein wie nach einem Jahr.
2. Aktuell allgemein schwierig mit Gebrauchtwagenpreisen im VK beim Händler, insbesondere bei spezialisierten Ankaufsportalen.
3. Wenn es nicht pressiert würde ich privat bei einem der einschlägigen Portale inserieren. Da könnte doch mehr drin sein, wenn dein MeganE noch gut beinander und sofort verfügbar ist, oder was meinst?
Nachtrag; Den Unfallschaden hatte ich nicht am Schirm!
Alles anzeigenHallo,
Ich sehe das Update nicht. Woher stammt denn die Info?
Gruß
Christoph
Hallo Christoph!
Am IPhone unter iOS Im App Store bei der „My Renault“ App unter „Versionsverlauf“ zu finden. An der Stelle sind bei allen Apps die Releasenotes zu finden.
Offenbar wird man bei künftigen FOTA Updates dann über die myRenault App am Handy auf dessen Verfügbarkeit hingewiesen, sofern dein Auto das Update gesehen hat.
VG Martin
Where FOTA updates have to be displayed in the app, does somebody noticed something different?
Hello kaloyank !
You should find it on your iPhone In the App Store at the "My Renault" App under "Version History". In that place you can find the release notes for all apps.
Apparently, for future FOTA updates, you will then be notified of its availability via the Renault app on your phone, provided your car has seen the update before.
Martin
… seit April im 3. E-Auto ( Hyundai, Hyundai, Renault ) unterwegs
Spitze, da hast einiges an E-Erfahrung mehr
Seit 30 Jahren Autofahrer, achtundvierzig
Keine Sorge ich bin schon mehrmals erfolgreich automatisch eingeparkt. Meistens längs.
Es kommt ein wenig auf die Begebenheiten der Lücke an. In einer Kurve wird es beispielsweise schwieriger, oder wenn es so gar keine parkenden Autos als Orientierung gibt.
Das freut mich! Vielleicht muss Meiner noch ein wenig üben, ich gab ihm ja keine Gelegenheiten bis jetzt
Es könnte auch an der Software liegen. Ich hatte die perfekte Gelegenheit mit perfekten Gegebenheiten ausgewählt. Gerader und schöner ging es nicht. Das hätte ein Fahrschüler nach den ersten 2 Stunden geschafft. Wollte es dem Auto so leicht als möglich machen
Wenn FOTA mal bei uns in AT freigeschalten wird oder wie ich fast glaube irgendwann ein Update von der Werkstatt aufgespielt wird, wäre eine Wiederholung an der gleichen Stelle interessant.
Nur zur Klarstellung:
Am Ende ist es mir nicht so wichtig, weil ich das Feature nicht „brauche“. Aber ich hatte schon insgeheim die leise Hoffnung, dass sich aus der Spielerei von mir vielleicht ein Feature entpuppt, das ich dann doch öfter nutze als geplant , so wie die restlichen Helferlein.
Ich bleibe guter Dinge, dass sich noch was tut, wenn es bei anderen doch gut geht.
Richtig, da ist kein Drehknopf. Jeder Spiegel hat einen seperaten Taster. Ist der Spiegel aktiviert leuchtet der Taster. Bei aktiviertem Spiegel und eingelegten Rückwärtsgang den Spiegel auf die gewünschte Absenkung einstellen und schon merkt sich der Wagen die Einstellung. Abgesenkt wird dann aber nur, wenn der Spiegel auch ausgewählt ist (entsprechender Taster leuchtet).
Da haben wohl 2 zur gleichen Zeit geantwortet… siehe oben.
Einen Drehknopf gibt es bei mir nicht.
Bei mir auch nicht, Text oben angepasst! Danke