Am 7.8.23, mittags eine Kurzstrecke gefahren und mit 45% abgestellt.
Am 8.8.23, um 06:15 mit 46% aufgeweckt, Reichweite unverändert.
Am 8.8.23, um 06:37 mit 45% aufgeweckt, Reichweite unverändert.
Auch diesmal nach der Fahrt über Nacht keinen weiteren SOC Prozentpunkt verloren, kurze SOC Schwankung innerhalb einer halben Stunde heute Morgen bei identer Reichweitenprognose.
Dürfte also wirklich insgesamt an den Temperaturen liegen und die Software scheint ein paar Minuten nach dem Aufwachen den SOC Wert neu zu evaluieren.
Akku war durch die Teststrecke beim Abstellen vermutlich noch nicht betriebswarm, da die Fahrtzeit lediglich knappe 10 Minuten betrug und die Umgebungstemperatur in der Garage konstant blieb.
Ich melde mich wieder, wenn das Fahrzeug mal für noch längere Zeit steht und hoffe, dass ich auch wie furamax nur auf 1% SOC Verlust pro drei Wochen komme.
Danke an alle für die Rückmeldungen, ich hoffe wir tragen damit dazu bei, fehlerhaftes Verhalten besser vom Soll-Verhalten abzugrenzen.