…, da ich mich beruflich genug mit Technik und Software aller Couleur auseinandersetzen muss
Das kann ich nachvollziehen
…, da ich mich beruflich genug mit Technik und Software aller Couleur auseinandersetzen muss
Das kann ich nachvollziehen
Aber der Preis ist mit 1450€ doch heftig. Wenn ich überlege, dass ich für die abnehmbare AHK meines Hyundai i30 gerade mal 680€ hingelegt hatte.
Fand ich auch teuer. Gekauft habe ich trotzdem Wir bezahlten letztes Jahr rund 1200 Euro hier in AT …
Was man aber sagen muss, die App bei Hyundai ist der von Renault um Lichtjahre voraus.
Das hat mich anfangs auch ein klein wenig gestört. Überrascht mich jetzt nicht, dass die Autos aus Südkorea da voraus sind, denn sogar die App des Volkswagen Konzerns kann (ausstattungsabhängig) durchaus mehr, bei denen wird auch immer wieder mal über „schwache Software“ gejammert. Inzwischen habe ich mich damit abgefunden und denke mir dann immer wieder auch mal, „ist halt ein Renault“, das lese ich nämlich hier im Forum des Öfteren .
Tut der Freude am Fahren und am Auto insgesamt nichts ab, die Zuverlässigkeit muss er noch beweisen unser junger Franzose, ansonsten haben wir ihn bis jetzt echt schon lieb gewonnen.
Hallo, ist mein erster Renault aber zu seiner Verteidigung, das passiert in der VAG Ecke auch immer wieder mal. Weiß nicht, wie das bei anderen Herstellern ist.
Kann ich auch nicht bestätigen. Wenn das regelmäßig vorkommt, passiert das immer an der gleichen Stelle?
Nachtrag: iOS App Scriptable geht auch wieder.
Bei mir ist inzwischen wieder alles aktuell. Gestern gab es noch Probleme. Ladehistorie ist auch vorhanden.
Jetzt kommen wir aber langsam vom eigentlichen Thema bzgl. Smartphone der MeganE Fahrer:innen ab, wenn wir über Notebooks und Markenaffinität in der Schule sprechen, oder?
Meine Werkstatt ist auch offen für Foren. Man sollte halt nicht „zu klug“ rüber kommen, aber das ist doch immer so im Leben