Wirst danach keine Änderung feststellen.
Danke. Das ist mir klar
Aber es ebnet u.U. den Weg für künftige Updates, ich spekuliere auf AAOS 12.
Wirst danach keine Änderung feststellen.
Danke. Das ist mir klar
Aber es ebnet u.U. den Weg für künftige Updates, ich spekuliere auf AAOS 12.
Ich warte also auch gespannt mit meinem 02/2023er. War bei der letzten Welle so ziemlich bei den Letzten hier im Forum Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Form der Freude.
und dadurch soll der Verbrauch sinken?
Wenn ich das so sehe ist die kante doch viel kantiger, wodurch der Luftwiderstand auch größer wird oder nicht?!
Der Zweck der Übung war und ist Geräuschreduktion. Und das kann ich bestätigen, hat bei mir die Luftgeräusche bei Geschwindigkeiten ab 80km/h merklich reduziert. Auf den Verbrauch habe ich nicht geachtet, ich war einfach glücklich bzgl. der „Stille“.
Bekommt jeder das neue Tachodesign? Ist es programmierbar? Auch im großen Display schaut es irgednwie "moderner" aus, als die normalen Kacheln.
Ich glaube nicht, dass es programmierbar sein wird. Moderner sieht es für mich auch aus.
Nope, bei mir auch nicht. Q1/2023.
Kein Emblem
Danke! Schönes Auto
Ich denke das kleine E-Tech Emblem rechts hinten an der Heckklappe ist bei den neueren Modellen dazu gekommen.
Viel Freude mit deinem MeganE!
Ich hoffe, dass meinem 2023er AAOS 12 nicht vorenthalten wird. Je öfter ich das neue Tachodesign sehe umso besser gefällt es mir
Da hilft oft ein Neustart. Den Software-Button links am großen Bildschirm länger gedrückt halten, das System bootet neu. Und wenn er länger stand macht es das auch wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Ich kann das bestätigen. Den schwarzen Bildschirm hatte ich nämlich auch schon einmal und konnte es mit dem Neustart wie hier beschrieben lösen. Das ist der Bereich, den ich gedrückt hielt:
Ich habe leider keine Erinnerung mehr, wie die ausgesehen hat. Daher: Kann jemand von Euch bitte einmal ein Foto davon posten? Das würde mir die Suche danach deutlich vereinfachen ...
Danke
N.
So sieht das aus
Mein Händler hat auch danach gefragt. Das Serviceheft ist inzwischen Teil der Bedienungsanleitung, ziemlich am Ende die letzten Seiten. Da hat er die Inspektion auch eingetragen. Fand ich lustig, da ich auch erwartet hatte dass inzwischen alles online ist.
Mein Servicepartner hat die Wartung nur digital im System erfasst und nicht auf den letzten Seiten der reduzierten Bedienungsanleitung für den Schnelleinstieg. Diese lag bei uns bei Übergabe im Handschuhfach.
Bei anderen Marken ist es auch oft nur mehr digital, also kein Alleinstellungsmerkmal von Renault digital zu fahren.
Passt für mich, ich brauche das Papier dazu eigentlich nicht redundant, auch wenn Renault das weiterhin ermöglicht. Es könnte ja auch mal ein technisches Gebrechen vorliegen, dann kann der Vertragspartner zumindest in Papierform die Wartung dokumentieren.